Eine Frau ohne Mann ist wie ein Fisch ohne Fahrrad. Aber Single zu sein bedeutet nicht, dass dich keiner haben will, sondern dass du eine starke Frau bist, die nicht auf den perfekten Traumprinz wartet! Während andere Frauen verzweifelt nach dem Mann ihrer Träume suchen, gehen wir Schuhe kaufen. Und Schuhe sind ja sowieso besser als Männer – Schuhe tanzen immer mit uns, gerne auch die ganze Nacht oder fliegen mit uns Last Minute nach New York. Schuhe drehen sich nicht auf der Straße nach anderen Frauen um.
Während ich so diese Zeilen schreibe, überkommt mich ein merkwürdiges Gefühl. Es fühlt sich ein wenig „cringy“ an. Es gibt doch tatsächlich Frauen, die so etwas, wie ich in den obigen Zeilen geschrieben habe, tatsächlich ernst meinen und auch lesen würden. Ganz ehrlich, ist das irgendein gescheiterter Versuch an Feminismus? Solche Sprüche wie „Schuhe sind besser als Männer“ kommen vielleicht von irgendwelchen kichernden, dreizehnjährigen Mädchen. Wenn erwachsene Frauen mit solchen Sprüchen damit um die Ecke kommen, dann denke ich mir, will man sich so als starke Frau im Internet profilieren. Ich sag euch, der Schuss geht nach hinten los. Was soll dieses Männer-Bashing? Wenn ein Mann sowas sagen würde, ein Mann ohne Frau ist wie ein Fisch ohne Fahrrad, dann wäre dies gleich Sexismus. Denkt mal darüber nach.
Warum wir Frauen eine besondere Beziehung zu Schuhen haben, hat keineswegs was damit zu tun, dass wir diese als Ersatz für einen Mann sehen.
Ich möchte euch hiermit die faszinierenden Gründe erklären, warum Schuhe mehr denn je unsere Fantasie verführen – und (leider) auch unsere Geldbörsen leeren.
Lange bevor die Pfennigabsätze mit exotischen Namen wie Louboutin zu den Objekten der Begierde wurden, waren die Frauen Schuhverrückt. Der Kauf eines Paares Schuhe hat schon immer fast übernatürliche Effekte – wie das sofortige Auffrischen eines langweiligen Outfits. All diese wunderbaren Gefühle werden noch verstärkt, die einzigartigen High-Heels von Jimmy Choo oder Manolo Blahnik über die Füße streifen. Es hat auch ein bisschen was mit Macht und Stärke zu tun, eine Frau die Absätze trägt ist logischerweise größer, die Haltung ist gesteckter und erhabener. Es hat einfach klasse. Zudem hat es auch was Sexuelles, ganz besonders, wenn eine Frau Stilettos anhat. Ihr Popo hebt sich und Rücken wölbt sich. Ihr Gang wirkt dadurch besonders sexy.
Ich könnt sagen, was ihr wollt, aber alle Frauen sind verrückt nach Schuhen. Denn Schuhe passen immer. Das Gewicht einer Frau kann immer mal wieder schwanken, aber die Schuhgröße bleibt ein ganzes Leben lang, wenn ihre Füße erst einmal ausgewachsen sind. Und das ist auch gut so, denn Designerschuhe kosten pro Paar 400 bis 500 Euro oder mehr. Man könnte sie als Wertanlagen betrachten, die auch über die Jahre im Wert steigen können. Denkt doch einmal an die ikonischen Ballerina-Schuhe von Chanel.
Hinzu kommt, dass sie Mode für Frauen wesentlich komplexer ist als die der Männer. Wobei die Variation der Mode in der Männerwelt mittlerweile gut mit der Frauenmode mithalten kann. Und das schöne ist, dass die Männer so langsam auch auf den Trichter kommen und das eine oder andere schöne Teil für sich selbst entdecken. Und ein hochwertiger Schuh, wie ein Budapester, ist einfach auch eine Frage des Stils.
Aber zurück zur Frau: Eine Frau braucht eben zu einem Kleid oder einem Rock, das passende Schuhwerk, da sonst die optischen Elemente nicht zusammenpassen. Ob Kleid oder Hose, egal welcher Stil oder Farbe, das erfordert immer eine breite Palette von Schuhen, die dazu passen. In jedem Schuhschrank einer Frau gehören eine Grundausstattung wie Sportschuhe, Sandalen, flache Schuhe, hohe Schuhe, Stiefel und bequeme Alltagsschuhe.
Aber die edlen Designerschuhe von Manolo Blahnik, Jimmy Choo, Louboutin, Chanel, Gucci usw. lassen das Herz einer Frau eben ein bisschen höherschlagen. Und Tatsache ist, dass das Leben einer Frau, ganz besonders das einer Single-Frau, manchmal wirklich schwer ist. Deshalb braucht sie ab und zu besondere Schuhe, worin sie sich gut fühlt und es ihr Spaß macht darin zu laufen.

Kommentar verfassen