Mittlerweile bin ich in einem Alter angekommen, wo man eher zu Scheidungspartys eingeladen wird als zu Hochzeiten. In meinen engen Freundeskreis geht eine weitere Ehe zu Ende. Dabei hat diese Ehe so verheißungsvoll mit einer wundervollen Hochzeit angefangen. Ja, die Liebe ist schon ein seltsames Spiel.
Über Scheidung wird in unserer Gesellschaft nie gesprochen, so etwas erfolgt oft im Stillen und meist allein. Weil eine Scheidung heute immer noch mit Scheitern assoziiert wird. Die gescheitete Ehe ist ein Tabuthema – und das, obwohl auf drei Eheschließungen eine Scheidung kommt. Dabei ist eine Scheidung ohnehin schon anstrengend genug. Es gibt so viele rechtliche Fragen, die unklar sind, dann das finanzielle, das zu klären ist und natürlich sind da auch die emotionalen Belastungen.
So eine Scheidung ist nicht einfach, ganz besonders wenn Kinder involviert sind. Als Scheidungskind kann ich aber sagen, ist es besser das Ganze schnell durchzuziehen und nicht aus verletzten Gefühlen und Stolz einen Rosenkrieg zu starten. Denn Kinder haben sehr feine Antennen, wenn was zwischen den Eltern nicht stimmt, das spüren die und das zerstört innerlich ihre kleine Seele. Merke: Glücklich getrennte Eltern haben glückliche Kinder.
Ich kann euch aber sagen, das diese Zeit auch vorbei geht und bessere Zeiten kommen auf einen zu und das allein ist schon eine Feier wert.
Und hier ein paar Tipps, wie du deine Scheidung feiern kannst:
PLANE EINE SCHÖNE REISE
Mache endlich die Reise, die du schon immer machen wolltest. Entweder allein oder nehme deine beste Freundin mit. Nimm dir diese Auszeit und genieße die Tage an einem schönen Ort. Es ist eine gute Gelegenheit, das Alte hinter sich zu lassen und wirklich neu anzufangen.
FEIERE EINE PARTY MIT DEINEN BESTEN FREUDINNEN
Eine Party im Anschluss an deine Scheidung ist eine Möglichkeit, die engsten Freunde einzubeziehen, um mit dir zu feiern. Die Party muss nicht groß sein. Es kann ein einfaches Beisammensein mit deinen Freunden sein, um den Anlass zu feiern, das reicht schon.
MACHE SACHEN, DIE DU MIT DEINEM EX NIE TUN KONNTEST
Gab es etwas, das du schon immer während deiner Ehe tun wolltest, aber nicht konntest, weil du Angst davor hattest, was dein Ex denken würde? Da du jetzt geschieden bist, ist es jetzt der richtige Zeitpunkt, das zu tun was du willst. Fange an Kunst zu machen, schreibe dich in die Uni ein und studiere nochmal oder ziehe ins Ausland.
VERKAUFE ODER TAUSCHE DEINEN EHERING
Halte nicht länger als nötig an vergangenen Erinnerungen fest. Verkaufe den Ring oder tausche den in etwas anderes ein, aber so oder so kannst du dich von diesem Lebensabschnitt befreien.
Das kann man alles etwas übertrieben finden. Aber es scheint ein Bewusstsein dafür zu entstehen, dass die Auflösung einer Ehe auch ein wichtiger und positiver Neuanfang sein kann. Vor allem Frauen emanzipieren sich weg von der Rolle der „bemitleidenswerten Geschiedenen“ und lassen sich nicht weiter vorwerfen, mit ihrer Entscheidung die klassische Familie zerstört zu haben. Für viele ist die Scheidung eben nicht nur das traurige Ende einer Beziehung, sondern eine langersehnte Befreiung. Denn seien wir mal ehrlich, denn oft bahnt sich das Ende eine Ehe lange an – man streitet viel oder lebt sich auseinander. Dann kommt mit dem Unterzeichnen der Scheidungspapiere auch die Erleichterung.
Es erscheint doch logisch, dass ein Abschnitt, der mit viel Trara beginnt, auch einen krönenden Abschluss verdient hat. Viel wichtiger als die Frage nach der Scheidungsparty ist aber, dass wir die Scheidung endlich als das sehen, was sie ist: Ein tragisches Ende, das Platz macht für einen wunderschönen Neuanfang!
Kommentar verfassen