Gefühlt bin ich gestern erst von meiner Mama in den Kindergarten mit meinem Lieblingskuscheltier gebracht worden. Dabei marschiere ich bereits in schnellen Schritten auf den 50 zu. Habe ich Angst davor? Nein. Und dieses „Nein“ kam bei mir jetzt wie aus der Pistole geschossen, den ich habe ehrlich gesagt überhaupt keine Angst vor dem Älter werden und vor den Wechseljahren schon mal gar nicht. Ganz im Gegenteil, schließlich ist es doch nur eine natürliche Phase des Lebens, von dem die Hälfte der Bevölkerung direkt betroffen ist. Ich frage mich, warum wird eigentlich so wenig über die Menopause gesprochen. Jede Frau zwischen 40 und 50 Jahren muss da durch.
In meinem Ausweis steht zwar dieses Geburtsdatum, aber ich habe das Gefühl es passt irgendwie nicht zu mir. Wenn mich jemand fragt, wie alt ich bin, dann bin ich auch ehrlich. Es glaubt mir eh keiner wie alt ich tatsächlich bin. Ich habe mir auch nie besonders viel Zeit genommen, um mir Gedanken übers Älter werden zu machen. Was muss ich eigentlich tun? Muss ich mich jetzt irgendwie anders verhalten? Muss ich jetzt irgendwie einen auf seriös machen? Was darf ich anziehen? Muss ich jetzt nur noch die Farben schwarz, braun und beige im Kleiderschrank haben und die Haare auf Lockenwickler drehen, oder wie?
Wenn man sich mal in den Medien umschaut, merkt man, dass Frauen ab 40 immer unsichtbarer werden. Ich finde das ist keine Option, wir Frauen müssen anfangen wieder unsere Stimme finden und laut schreien: “Ich fange gerade erst an!“ Und das ist gut für alle, auch für die die jünger als 50 Jahre sind. Denn wir wissen alle, dass das Leben idealerweise, nicht mit 50 endet und auch mit 60 oder 70 noch erwähnenswert ist. Älter zu werden ist ein Privileg und eine Zeit für uns, stolz auf unsere gesammelten Erfahrungen zu sein.
Und als Gesellschaft können wir beeinflussen, was als attraktiv gilt. Aber um diese Muster zu ändern, brauchen wir Vorbilder. Perfekt sind da Frauen aus Film, Wirtschaft oder Politik, die gelassen altern und dabei trotzdem noch beruflich Gas geben. Ein Hoch auf Frauen, die andere Frauen ermutigen. Man sieht viel zu selten gesunde Frauen, die im Alter Spaß haben, reisen, Sex haben und ihr Leben einfach genießen. Dieser positive Ausblick auf das Leben ab 50 fehlt uns bis dato völlig.
Vielleicht sollte ich meinen Blog als Ü40-Blog umbenennen oder gleich in Ü50-Blog, damit ich die richtigen Zielgruppen anspreche? Was meint ihr? Naja, ich überlege mir es noch. Vorausgesetzt ich finde die Zeit dafür, denn ich habe noch sehr viele Pläne, Träume und Wünsche.
Sei mutig. Sei abenteuerlustig. Hab große Träume. Verliebe dich. Bleib verrückt. Sei du selbst.
Kommentar verfassen