(Archiv-Artikel) Skifahren in Norwegen – Die Skigebiete dort haben für Skifahrer im Winter viel zu bieten: Atemberaubende Naturlandschaften, anspruchsvolles Berggelände, sanfte Pisten und absolute Schneesicherheit und was unbezahlbar ist: Die Ruhe.
Ich bin eine begeisterte Ski- und Snowboardfahrerin und ich probiere gerne mal neue Gebiete aus. Lange Zeit waren Süddeutschland und die Schweiz meine zweite Heimat und von dort aus war ich schnell in den großen und renommiertesten Skigebieten. Dort erwarteten mich unzählige Pistenkilometer, Snowparks, gut ausgestattete Bergbahnen- und Lifte und Party ohne Ende.
Was mich heute an Skifahren in Norwegen begeistert? Das ist die Ruhe. Vielleicht ist es auch ein wenig eine Art Flucht. Raus aus dem ganzen Ballermann-Skizirkus. In Norwegen hat man nicht das Gefühl in irgendeinen Vergnügungspark zu sein. Da steht das Skifahren wieder im Vordergrund. Und das ist schön.
Wer sich eine Auszeit aus dem ganzen Skiwahnsinn in den Alpen gönnen möchte und einfach wieder das Skifahren im Ursprung erleben will, dem empfehle ich die Skigebiete in Norwegen auszuprobieren – für echte Wintersportler, eine gute Wahl.
Und dies ist das beliebteste Skigebiet in Norwegen:
Trysil – das ist Norwegens größtes Skigebiet und liegt mit dem Auto 2 Stunden vom Osloer Flughafen entfernt. Und es hat 2 Snowparks, 90 km Langlaufloipen und in der Hochsaison sind insgesamt 68 Pisten (davon 11 schwarze) und 29 Lifte in Betrieb.
Man merkt sofort in Norwegen geht’s anders zu als in den Alpen. Irgendwie gemütlicher und überschaubarer und gerade deshalb höchst sportiv. Und das liegt wohl daran, dass der Norweger ab und zu gerne alpin zum Skifahren geht, aber seine eigentliche Leidenschaft ist eher auf der Loipe.
Und was den Schnee betrifft, da ist Norwegen gesegnet. Erst in Norwegen spürte ich nach vielen Jahren wieder, wie es ist auf Naturschnee talwärts zu rauschen. Das Gefühl beim Fahren ist ein völlig anderes als auf Kunstschnee. Man merkt sofort, dass man auf Naturschnee leichter, griffiger und mit weniger Kantendruck fährt. So wie früher in den Alpen als man noch nicht überall Schneekanonen eingesetzt hat.
Das Skigebiet Trysil ist einfach ein Paradies für alle Skifahrer, Freerider und Langläufer.
Was ist mit Aprés-Ski? Wenn man sich schon den ganzen Tag ausgiebig sportlich auf der Skipiste betätigt hat, da fällt man meist einfach überglücklich ins Bett und will nur noch kurz vorher was essen und dann schlafen. Sollte man doch noch zu aufgedreht von der Piste sein, dann ist ein Gang in die Sauna bzw. in den Wellnessbereich, ein Bummel durch den verschneiten Ort oder eine entspannte Nacht-Langlaufrunde durch den Wald genau das richtige.
Kommentar verfassen