Wenn du mal in Belgien Miesmuscheln gegessen hast, dann weißt du, dass die dort immer mit frisch zubereiteten Pommes auf den Tisch kommen. Das Moules-Frites-Rezept steht dort beinahe auf jeder Speisekarte. Ich zeige dir hier, wie du das einfache, aber köstliche Gericht zubereiten kannst. Obwohl es ein typisches belgisches Rezept ist erinnert mich das Ganze eher an ein langes Wochenende am Meer an der holländischen Küste.
ZUTATEN: 2 kg Miesmuscheln, Öl zum Anschwitzen, 100 g Lauch, 100 g Karotte, 100g Sellerie – alles in Streifen geschnitten, 1 Schalotte, 2 Knoblauchzehen, Salz, 100 ml Weißwein, 100 ml Vermouth Noilly Prat, 70 g Butter, 1 EL frische Petersilie, fein gehackt, 1 EL Estragon, fein gehackt, etwas Pfeffer; für die Pommes frites: 500 g festkochende Kartoffeln, Frittieröl, z.B. Erdnussöl und Salz
ZUBEREITUNG: MOULES: Die feinen Gemüsestreifen sowie Schalotten und Knoblauch in einem Topf mit dem Öl anschwitzen, die gewaschenen Muscheln dazugeben, mit Salz würzen und mit Noilly Prat und Weißwein ablöschen. Deckel draufgeben und köcheln lassen. Wenn sich die Muscheln öffnen, den Sud abgießen und mit Butter binden. Die gehackten Kräuter dazugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Den fertigen Sud über die Muscheln und das Gemüse geben.
POMMES FRITES: Kartoffeln schälen, zu Pommes schneiden und über Nacht in Wasser einlegen. Am nächsten Tag die Kartoffeln aus dem Wasser nehmen und gut abtrocknen. Das Frittieröl auf 150 Grad erhitzen und die Pommes kurz vorfrittieren. Die Pommes im Backofen 10 Minuten vorbacken. Das Frittieröl auf 180 Grad erhitzen und die Pommes fertig frittieren. Und Salzen.
Voila, fertig! Bon Appetit!
Kommentar verfassen