Urlaub trotz Corona-Krise? Viele Fragen sich, wo fahre ich in den Sommerurlaub hin? Hier ein paar tolle Tipps für einen schönen Urlaub und das ganz ohne Jetlag.
Warum in die Ferne schweifen? Deutschland ist doch auch ganz schön.
GELTINGER BIRK
Ein Naturjuwel an der Flensburger Förde. Und für jeden Pferdeliebhaber ein Traum, denn wo in Deutschland kann man noch richtige Wildpferde sehen? Die Koniks leben dort in einem Naturreservat und werden dort als Landschaftspflege eingesetzt. Es ist einfach wunderschön die Tiere in ihrere Herde zu beobachten.
SYLT
Für viele ein Ort der Bonzen und sehr teuer. Aber Sylt kann auch anders, für mich ist das ein Ort meiner Kindheit, dort bin ich aufgewachsen. Ein alter Spruch der Sylter-Kapitäne „Weites Herz, klarer Horizont“ beschriebt meine ganz große Sylt-Liebe. Zudem haben wir dort Deutschlands größte Wanderdüne, die wir liebevoll „Uwe“ nennen.
HARZ
Wer aus dem Norden kommt und gerne wandert, aber die Alpen zu weit sind. Der fährt in den Harz. Zugegeben, wenn ich an den Harz denke, denke ich an die „Kleine Hexe“. Keine Ahnung warum, aber die ganze Harz-Region hat irgendwas märchenhaftes. Zu den schönsten Urlaubsorten soll ja Bad Lauterberg mit dem nahen Oderstausee gehören. Nicht zu vergessen die Reiseziele Braunlage und Torfhaus. Bad Lauterberg liegt im Süden von Niedersachsen.
Paddeln im SPREEWALD
Berlin kann auch schön sein. Die Spree, ein eiszeitliches Wassernetz, welches im Übrigen zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, lädt zum Entdecken ein. Die sanften Uferböschungen des Spreewaldes, weite Auenlandschaften, dichte Wälder warten darauf mit dem Kanu entdeckt zu werden. Ein Spaß mit Freunden und Familie. So manches Gartencafè am Wasser lädt zu Kaffee & Hefeplinsen ein.
BODENSEE
Der Bodensee ist ein ziemlich großer See im Alpenvorland zwischen Deutschland, Österreich und der Schweiz. Im Sommer herrschen dort ganz gute Bedingungen zum Segeln, und sogar Windsurfen.
Und wer sein Rad dabei hat und es sportlich mag, der kann auf dem Bodensee-Radweg 260 km einmal rund um den See fahren.
Oder man schippert mit der Fähre einfach nur über den See, und besucht die Blumeninsel Mainau, des Grafen Bernadotte.
FREIBURG IM BREISGAU
Wer auf Kuckucksuhren und Schwärzwälderkirschtorte steht, der fährt nach Freiburg im Breisgau, das ist eine größere Stadt in der nähe des Schwarzwaldes in Baden-Württemberg. Freiburg ist für sein entzückendes mittelalterliche Stadtzentrum bekannt, das von kleinen Bächen durchzogen ist. Die kleine Wasserläufe, die sich durch viele Gassen der Altstadt ziehen, sind im Sommer eine willkommene Abkühlung für die Füße.
Zu den bekannten Gebäuden, gehört das Freiburger Münster, welches das Wahrzeichen der Stadt ist. Weitere Bauwerke sind das historische Kaufhaus und das Wetzinger Haus.
ALLGÄU
Allgäu, damit meine ich das Oberallgäu – ein idyllischer Ort zum Abschalten, um einfach die Natur und das Leben zu genießen. Atemberaubende Gipfel und malerische Täler, sanfte Hügel und schroffe Felsen. Das Allgäu fasziniert mit seiner atemberaubenden Natur jeden.
Und wem das Fernweh trotzdem doch noch ins Ausland packt, da habe ich ganz besondere Plätzchen für euch ausgesucht.
SCHOTTLAND / Isle of Harris
Der Norden ist unterschätzt! Die schottische Insel glänzt mit kristallblauem Wasser und herrlichen Sandstränden. Frische Temperaturen, na, wer will sich denn anstellen? Macht fit und stählt das Immunstem.
BARCELONA / City Beach
Ole, ole, ole! Auf nach Barcelona! Da gibt’s den schönsten Strand nah an der City! Wenn man nach dem Bummeln auf der Ramblas die müden Füße ins kühle Nass tauchen will – perfekt! Dann vom Strand direkt in die Tapas Bar. Und dann zurück an Strand. So soll es sein!
KROATIEN / Hvar
Immer noch unterschätzt, aber im Kommen! Kroatien! In dem glasklaren Wasser vor der Küste der kleinen Insel Hvar, wo im Sommer viele exclusive Yachten mittlerweile anlegen und zu bestaunen sind.
DÄNEMARK / Bornholm
Achtung, Geheimtipp: Als Perle der Ostsee zählt Bornholm die meisten Sommerstunden Dänemarks. Lange weiße Sandstrände, urige Fischräuchereien, der Strandurlaub ist hier besonders schön.
SARDINIEN
Wenn schon nicht die Südsee, dann trotzdem ein Ort der mit S anfängt. Sardinien ist schneller zu erreichen, als die Karibik, kann aber mit einem oder zwei Stränden aufwarten die mindestens genauso schön sind. Sardiniens Strände rund um Villasimius sind dabei mit Abstand die schönsten.
ST. TROPEZ
Bonjour – ist eine kleine Küstenstadt an der französischen Riviera in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur im Südosten Frankreichs. Was viele nicht wissen, das Dorf war lange bei Künstlern beliebt, bis irgendwann der internationale Jet-Set einzog. Naja, trotz der protzigen Yachten und den ganzen Nachtclubs hat sich St-Tropez aber seinen ursprünglichen Charme erhalten.
Kommentar verfassen