Die Sommerferien-Saison ist in vollem Gange – und viele von uns können es kaum erwarten, sich nach den langen COVID-19 Einschränkungen endlich wieder am Nord-oder Ostseestrand zu rekeln. Doch dort gibt es ein paar Punkte, die ihr beachten solltet – zu eurer eigenen Sicherheit und im Interesse der anderen Strandbesucher.
Denn auch, wenn es sich für vielen von euch so anfühlt, als wäre die Covid-19-Pandemie endlich hinter uns, ist die Gefahr, sich mit dem Coronavirus anzustecken, weiterhin stets präsent.
Tipp 1: MINDESTABSTAND VON 1,5m HALTEN
Oft ist ein Strandbesuch nur in Verbindung mit einem Strandkorbmiete gestattet. Daher informiert euch frühzeitig was vor Ort gilt und macht gegeben falls eine Reservierung.
Tipp 2: NEUE BADEREGEL
Die Experten sind sich anscheinend unsicher wie lange das Coronavirus im Meerwasser überleben kann. Dabei bleibt die größte Ansteckungsgefahr auch im Wasser bestehen, daher ist es besser auch im dort Abstand zu anderen fremden Menschen zu halten.
TIPP 2: MASKE EINPACKEN
Die Ansteckungsgefahr mag im Freien kleiner sein als in geschlossenen Räumen, doch bei dichten Menschenaufläufen bleibt die Gefahr trotzdem bestehen. Wenn es also zu dichtem Gedränge kommt, tragt lieber eine Maske – egal, wie heiß es gerade ist.
So jetzt könnt ihr mit einem guten Gefühl euren Strandtag genießen. Bleibt gesund!