Der kleine Kurort Evians-les-Bains ist eine französische Gemeinde im Département Haute-Savoie in der Region Auvegne-Rhône-Alps und ist weltweit für sein stilles Mineralwasser bekannt. Das Wasser stammt aus einer Quelle in den französischen Alpen am Genfer See.
Es ist ein Ort das vom Wasser verwöhnt ist. Beliebt sind die Bootsfahrten auf dem See, die Angler nutzen die Fischgründe und der Wassersport wird hier großgeschrieben. Hier sprudelt es überall. Wegen der Wasserqualität entwickelte sich Evian seit 1827 zum Kurort. Auf der Seepromenade bestellen sich viele das Wasser, das sich von seiner Quelle besonders gut verkauft. Dabei können sich Einwohner und Besucher an der „Source Cachat“ ganz umsonst mit dem Wasser versorgen. Was viele vielleicht nicht wissen, das Wasser was dort aus dem goldenen Hahn kommt, ist bereits seit 15 Jahren unterirdisch unterwegs gewesen. Das Auffangbecken ist ein riesiges Plateau auf 1000 Meter Höhe, das berühmte Gervais Plateau. Es gibt dort 10 Bergseen und sehr viele Feuchtgebiete. Wenn es regnet, sammelt sich das Regenwasser dort und wandert dann weiter. Es ist ein natürliches Wasser ohne Zusatzstoffe. Die vermeintliche Heilkraft des Wassers wurde bereits zur französischen Revolution entdeckt. Der Mineraliengehalt ist vergleichsweise schwach, aber gilt als ausgeglichen.
Evian-les-Bains ist ein sehr hübscher Ort eingerahmt von der einem des zweitgrößten Sees Mitteleuropas, dem Genfer See (Lac Léman), und einer spektakulären Berglandschaft.
„MUST-SEE” Sehenswürdigkeiten:
Funiculaire Evian-Neuvecelle
Das ist eine Drahtseilbahn in Evian, welche auch unter dem Namen „Évianais“ bekannt ist. Seit 1913 ist diese Bahn im Dienst und bringt die Kurgäste vom Stadtzentrum nach Neuvecelle. Diese Bahn ist einmalig in Frankreich.
Palais Lumière
Das historische Gebäude wurde vom Architekten Ernest Brunnarius entworfen und 1902 als das modernste Hydrotherapeutische Institut eingeweiht. Dort wurden täglich 1200 verschiedene Behandlungen, wie Bäder, Duschen und Massagen, durchgeführt. In 2004 wurde das Gebäude umfassend saniert und renoviert und dient nun als Medienbibliothek, Ausstellungsräume und ein Kongresszentrum.
Les Jardin de l’Eau du Pre Currilux (Wassergarten)
Dieser Garten befindet sich westlich am Eingang von Evian-les-Bains und direkt am See. Mit einem Solarboot kann man durch den Park die verschiedenen Ökosysteme besichtigen und entdecken.
Casino d’Evian
Ein wunderschönes Gebäude von Aussen wie von Innen. Es beherbergt nicht nur das berühmte Casino von Evian, sondern auch 3 Restaurants und 2 Bars. E ist zwar nicht vergleichbar mit dem in Monte-Carlo, aber es bietet alles was ein man so in einem Casino braucht: Roulette, Black Jack, Glücksspielautomaten.
Villa Lumiere
Das historische Gebäude wurde von Antoine Lumière einem Künstler und Fotograf aus Lyon gekauft. Seine Söhne Louis und Auguste sind im Übrigen die Erfinder des Kinos. Antoine, der Vater, hat nach seinen Plänen die Villa modifiziert. Von außen ist das Gebäude Neoklassisch. Seit 1927 ist es das „Hôtel de Ville“ (Rathaus) der Stadt.
Maison Gribaldi
Das Gebäude stammt noch aus der Renaissancezeit. Mittlerweile ist es ein Museum und Stadtarchiv. Dort finden auch immer wieder wechselnde Ausstellungen statt.
Èglise de l’Assamtion
Die gotische Kirche von Evian stammt aus dem 13. Jahrhundert und wurde unter der Herrschaft des Grafen Pierre III von Savoien erbaut.
Sportliche Aktivitäten in der Nähe von Evian
Evian liegt in der Nähe der Chablais Alpen und des bekannten Skiort Bernex. Im Winter kann man dort hervorragend Skifahren, Snowboarden oder auch an Schneeschuhwanderungen teilnehmen. Und im Sommer bietet sich dort Bergwandern oder MBT (Mountainbike-Touren) an.
Kommentar verfassen