Dijon – Hauptstadt Burgunds

Der Weg nach Dijon führt über Stuttgart. Naja, jedenfalls für mich.  Ich war gerade auf dem Weg zu einem Gestüt ins schönen Schwabenland, um mir ein neues Fohlen anzugucken. Und eine Reise nach Dijon war jetzt so gar nicht eingeplant, aber als meine Bekannten davon erfuhren das ich bereits in Stuttgart bin, haben die mich überredet, sie doch einmal wieder besuchen zu kommen. Gesagt getan, das Bahnticket wurde kurz Hand umgebucht.

Als ich am nächsten Tag in Dijon ankam wehte mir ein lauer Sommerwind entgegen. Dijon – eine kleine Stadt in Frankreich, deren Existenz ich bisher nur aus dem Supermarktregal kannte. Denn immer, wenn ich vor dem Senfregal stand, ist mir der Dijon-Senf ins Auge gesprungen. Wie wunderschön dieses Städtchen ist, konnte ich bei meiner Ankunft noch gar nicht ahnen.

Und Dijon ist nicht nur bekannt für seinen Senf, sondern auch für seinen Ketchup. Spaß beiseite! Natürlich nicht dafür, sondern für sein Weinanbaugebiet Burgund, welches zum Weltkulturerbe der UNESCO gehört außerdem wurde die Stadt auch zur „Cité Internationale de la Gastronomie et du Vin“ gekrönt .

DIJONS SEHESWÜRDIKEITEN  – Der Rundgang der Eule

Der ‚Rundgang der Eule‘: Die Eule ist das Maskottchen der Stadt und führt die Besucher über einen über einige Etappen führenden Parcours auf eine Zeitreise zum Genießen des Charmes der Stadt. Auf dem Boden angebrachte Schilder weisen dem Besucher den Weg.

Warum aber eine Eule? Die Eule befindet sich an der Nordfassade der Kirche Notre-Dame in Dijon, dieses kleine Käuzchen ist im Laufe der Jahrhunderte zum Glücksbringer geworden. Wenn ihr es mit der linken Hand berührt, das ist die Hand zum Herzen, dann könnt ihr euch was wünschen.

Ich finde, die Eule auf dem Boden als Wegweiser zu benutzen eine süße Idee, so bekommt jeder Besucher einen tollen Überblick und man verläuft sich nicht so leicht. Also los – immer der entzückenden Eule nach.

Der Rundgang führt uns direkt in den hübschen und alten Stadtkern von Dijon. Hier fühlte ich mich total wohl. Es ist einfach ein absolut schönes Städtchen, voller französischen Charme, so wie ich es von dem kleineren Orte in Frankreich kenne. Und wenn man auf einer größeren Bodenplatte mit einer Eule angekommen ist, so steht man direkt vor einer Sehenswürdigkeit.

Neben dem Senf bietet Dijon auch noch einen Triumphbogen und sogar ein Herzogspalast. Ich habe mich sofort in den hübschen Stadtkern verliebt. All die Gassen und alten Häusern, an meine baldige Heimreise wollte ich hier wirklich überhaupt nicht denken.

Dijon hat mich wahrlich verzaubert, leider ging es nach einem viel zu kurzen Aufenthalt wieder in Richtung Bahnhof.

Notiz an mich: Ich komme bestimmt sehr bald wieder und werde auch die Museen und die vielen Restaurants und Bars, die die Stadt zu bieten hat noch erkunden.

Checkliste Museen

Moutarderie Edmond Fallot

Musée des Beaux-Arts

Consortium

Musée Archéologique

Musée d’Art Sacré

Jardin des Sciences

Musée de la Vie Bourguignonne

Musée Magnin

Les Bains du Nord

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: