Was ziehe ich an? Diese Frage stellt sich wohl jeder jeden Morgen. Zumindest wir Frauen kennen dieses Phänomen sehr gut. Wir haben einen Kleiderschrank voll Klamotten, aber nix zum Anziehen. Und das ist nicht anders bei uns ReiterInnen. Denn auch die richtige Reitbekleidung ist wichtig, denn sie muss uns nicht ein komfortables Gefühl geben, sondern ist vor allem für die Sicherheit unverzichtbar.
Wie bei jeder Sportart, so benötigt man auch beim Reiten die richtige Ausstattung. Wenn du also Reiterkleidung shoppst, dann achte auf die folgenden 3 Dinge: Bewegungsfreiheit, exakte Passform und einfache Kombinationsmöglichkeiten.
Und der mit Abstand wichtigste Teil der Reitbekleidung ist der Reithelm. Dieser ist in jedem Fall unverzichtbar, ob Anfänger oder Profi. Dann als nächstes sollte man sich eine Reithose anschaffen, du kannst dich zwar auch in Jeans aufs Pferd schwingen. Und das ist okay, wenn du eine Schnupperreitstunde hast oder ab und zu reitest. Dann muss man nicht in ein teure Reitausrüstung investieren. Aber wenn du es mit dem Reiten ernst meinst und bei dem Sport bleiben willst, dann muss die komplette Ausstattung her: Reithose, Reitstiefel, Reitweste und Reithandschuhe.
Reithose bzw. Reitleggins
Gute Reithosen verfügen im Sattelbereich über einen Innenbesatz aus Leder oder Kunststoff, der einen sicheren Halt gewährleistet und man nicht vom Sattel rutscht.
Reitstiefel
Zum englischen Reiten gehören kniehohe Reitstiefel aus Leder oder Kunststoff. Sie bieten sicheren Halt im Steigbügel und minimieren die Gefahr, durch Hängenbleiben bei einem Sturz.
Reithelm
Ein gutsitzender Reithelm ist sehr wichtig und muss konsequent getragen werden. Besser du kaufst den Helm direkt im Laden, dort bekommst du eine fachgerechte Beratung und kannst verschiedene Helme aufsetzen, um den perfekten Helm für dich zu finden.
Reithandschuhe und Reitweste
Ich empfehle immer Reithandschuhe tragen, denn es kann immer sehr schnell zu wundreiben der Hände kommen. Eine Reitweste ist auch ein kein Fehler, besonders wenn die ein komfortable Polsterung hat, denn die schützt dann auch vor Verletzungen der Wirbelsäule. Und im Winter wärmt die auch noch.
Tipp: Es lohnt sich auf alle Fälle bei der Anschaffung auf hochwertige Reiterbekleidung zu achten. Im ersten Moment reißt es zwar ein Riesenloch ins Konto, aber mit ein bisschen Pflege deinerseits hast du längerfristig viel Freude daran.
Meine persönliche Einkaufsempfehlung:
Reithosen, Reitleggings, Oberteile
Reitstiefel
Allroundstiefel, Springstiefel oder Dressurstiefel
Kommentar verfassen