Lustiges aus der Reiterwelt – Bahnregeln einmal anders oder auch wie nerve ich meine Reitkollegen am besten

-Grüßen in der Reithalle

Sind bereits andere in der Bahn – bloß nicht grüßen! Anstelle die Tür leise öffnen, um dann mit lautem Krachen zufallen zu lassen – dann wachen die lahmen Krücken in der Bahn wenigstens mal auf. Und du stehst dann da mit dem unschuldigsten und charmantesten Lächlen und sagst nur: „Upsi …!“  

-Personen in der Bahn ohne Pferd

Grundsätzlich dürfen sich nur Personen zu Fuß aufhalten, die einen wichtigen Grund vorweisen können. Diese Gründe können sein lustiges Tiktok’s drehen, Kaffeeklatsch halten oder die Pferde der anderen ReiterInnen mit Keksen vom Training ablenken.

-Pferd richten

Das Pferd wird irgendwo in der Bahn fertig gerichtet. Dabei die Decken möglichst geräuschvoll abziehen und beim Nachgurten laut stöhnen. So kannst du dir sicher sein, dass dir genug Aufmerksamkeit widerfährt.

-Aufsitzen

Bitte jemanden, der gerade die komplizierteste Aufgabe reitet oder das nervöseste Pferd hat, dir beim Aufsitzen zu helfen. Eigentlich wird derjenige dankbar sein für die kurze Erholungspause.

-Ordnung

Diejenige die in der Bahn am lautesten schreien kann und das aufsässigste Pferd hat, bestimmt die Hand auf der geritten wird. Und das Tempo.

-Abstand:

Halte möglichst nur einen kleinen Abstand zum Vordermann ein, wenn möglich reite ihm/ihr in die Hacken, nur so kann Platz sparend geritten werden. Und beim Überholen unbedingt am Steigbügel des Nachbarn hängen bleiben – soziale Kontakte sind sehr wichtig!

-Vorfahrt Hand:

Grundsätzlich gilt die Schwächeren und Kleinsten haben zu weichen. Großpferde haben immer Vorfahrt vor Pony, Springpferde vor Dressurpferde und Braune vor Schecken.

-Vorfahrt Hufschlag:

Wer auf Hufschlag reitet muss die Augen offenhalten – es kann sich immer jemand von der Seite reindrängen. Am besten sofort halten und abwenden. Besser ist, die Reitstunde zu beenden – hat eh kein Zweck mehr!

-Reitunterricht

Findet gerade Unterricht in der Bahn statt, hat man sich daran zu beteiligen. Unflätige Zwischenrufe und Tipps von wirklich guten Reitern sind immer erwünscht!

-Junge Pferde oder Reitanfänger

Sind junge Pferde oder Reitanfänger in der Bahn, diese immer mit guten Tipps beratschlagen. z.B. wie: „Nimm ihn mal ordentlich ran“, „Gib ihm mal was auf die Flanken“, „Du lernst das eh nie“, oder einfach nur „Mein Gott – das wird nie was!“ Diese Sätze motivieren junge Reiter ungemein.

-Ablage

Als Ablage für Decken und Jacken ist alles zu nutzen, was zur Verfügung steht. Das sind u.a. die Bande oder die Sprünge in der Bahn.

-Springen:

Springen ist nur erlaubt, wenn das Pferd wirklich teuer war und ein reines Springpferd ist. Dafür sorgen, dass genug andere Reiter in der Bahn sind und genug Zuschauer auf den Rängen. Die Sprünge immer kommentieren: „Du Bock, geh da drüber“, „Normalerweise springen wir ja „S“, aber dafür ist die Halle zu klein“. Sprünge im Übrigen nie ansagen, die anderen Deppen haben gefälligst auf einen zu achten!

-Zuschauen

Ist nur erlaubt, wenn du möglichst lautstark Kommentare abliefern kannst, deinen Hund erlaubst hinter den Pferden zu jagen und du dabei immer ein Handy am Ohr hat.

-Rauchen

Ist nur erlaubt, wenn man mit der Asche nicht in die eigenen Stiefel trifft.

-Telefonieren

Ist nur erlaubt, wenn es dringend ist. Dringend ist es dann, wenn es klingelt.

-Verlassen der Bahn

Wenn man die Bahn verlässt irgendein Mädchen ohne Pferd anweisen die Äpfel in der Bahn aufzusammeln. Die Tür bleibt offen – umdrehen könnte das Pferd schädigen. Tschüss sagen ist zwecklos.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: