Städteduell: Rom vs. Florenz

ROM – Man sagt ja: „Alle Wege führen nach Rom“. Okay, wenn man z. B. einen Umweg über Australien machen möchte, kann man machen. Dauert bloß länger, dann sollte man sich aber nicht beschweren, das die Pizza kalt geworden ist. Ich nehme daher lieber den direkten Weg, außerdem gibt’s in der Stadt soviel zu entdecken, da braucht man schon seine Zeit.

Rom, das ist die italienische Hauptstadt, die Stadt auf sieben Hügeln, die ewige Stadt und wohl die einzige Stadt ist, in der sich ein souveräner Staat befindet: der Vatikan. Zudem ist sie auch Zentrum der Kunst, des Films und einer Esskultur, die man selten findet. Und auch moderne Architektur kann man hier immer mehr neben den antiken Stätten bewundern. Kein Wunder, das Rom zu den beliebtesten Städtereisen gehört.

Hotel: Babuino 181 – https://www.romeluxurysuites.com/it/babuino-181

Restaurant: Bar Amore (bester Cappuccino in Rom seit 1946), Gelateria des Teatro, Il Trappizzino, Il Papetto (Fisch), Hosteria Grappolo d’Oro (Typisch Römisch)

Must-see:

1) DAS KOLOSSEUM (antikes Amphitheater, dort kämpften Gladiatoren gegeneinander oder gegen wilde Tiere)

2) DER TREVIBRUNNEN (der wohl berühmteste Springbrunnen der Welt stammt aus dem 18. Jahrhundert und zeigt Neptun, der in seinem Streitwagen in Richtung Meer fährt. Nicht vergessen: Eine Münze in den Fontane di Trevi werfen – Die Legende besagt, wenn du eine Münze dort reinwirfst kehrst du wieder zurück nach Rom.)

3) DAS PANTEHON (Welchen Zweck dieses Gebäude diente, weiß man bis heute nicht genau, auf jeden Fall war es ein Geschenk vom Kaiser Hadrian an den Papst,

4) DER PETERSDOM (Die Residenz des Papstes)

5) + 6) DIE VATIKANISCHEN MUSEEN & SIXTINISCHE KAPELLE (Hier kann man sich in den prunkvollen dekorierten Sälen ein Bild von der Kunstsammlung der katholischen Kirche machen. Höhepunkt dabei ist die berühmte Sixtinische Kapelle mit wundervollen Malereien von Michelangelo und vor allem ist sie auch bekannt für die Konklaven, bei denen ein neuer Papst gewählt wird)

7) + 8) FORUM ROMANO & PALATIN (Das wohl wichtigste Zentrum des Römischen Reiches. Ein archäologischer Park von Tempeln, Triumphbogen und Markthallen.)

9) PIAZZA NAVONA (Und der wohl auffälligste Platz in Rom mit einem wunderschönen Springbrunnen und sehr lebhafter Platz mit Straßenkünstler und vielen Cafés)

10) DIE SPANISCHE TREPPE (Unterhalb der franz. Kirche „Trinitá dei Mont” liegt die Treppe mit 135 Stufen. Ihr könnt gerne nachzählen, wenn ihr da seid.)

11) GALLERRIA & VILLA & BORGHESE (Der wohl größte und schönste Park Roms und ehemaliges Landgut des Kardinals Borghese und mittlerweile auch ein Kunstmuseum)

12) BASILICA SANTA MARIA MAGGIORE (Die größte Marienkirche Roms und stammt aus dem 5. Jahrhundert.)

13) TRASTEVERE (Ein typisch italienisches Viertel, wo man durch viele kleine Gassen schlendern kann.)

14) CASTEL SANT’ANGELO (ENGELSBURG) (Diese stammt aus dem 2. Jahrhundert und war das Grab von Kaiser Hadrian, Verteidigungslinie Roms, Versteck für den Papst, da mit dem Vatikan unterirdisch verbunden und Denkmal für Erzengel Michael)

15) MONUMENTO A VITTORIO EMANUEL II, (Ein Denkmal des 1. italienischen König.)

16) ARCHIBASILICA DI GIOVANNI IN LATERANO (Basilka des Bistrums Roms, welche zu einer der wichtigsten Kirchen zählt)

17) PIAZZA DEL POPOLO (Ein großer neoklassizistischer Platz aus dem 19. Jahrhundert.)

FLORENZ – ist die größte Stadt der Toskana. Köstlicher Wein, herrliche Pasta und weite Hügellandschaften. Die Hauptstadt der Toskana war einst eine der reichsten und florierenden Metropolen der Welt. Und hat als sogenannte Wiege der Renaissance maßgeblich unsere Kunst und Kultur geprägt.

Oft stelle ich mir vor, ich sitze dort in der Sonne auf einer Terrasse eines Cafés und höre der Straßenmusik aus den vielem kleinen versteckten Gassen zu und beobachte die gutaussehenden Menschen, die hektisch an mir vorbeilaufen, während ich genüsslich meinen Espresso schlürfe.

Hotel: Palazzo Vecchietti Firenze – https://www.palazzovecchietti.com/

Must-see: 1) KATHREDRALE SANTA MARIA DEL FLORE (Das Wahrzeichen der Stadt), 2) UFFIZIEN (Die “Ämter“ und ist wohl ist das berühmteste Kunstmuseum der Welt) , 3) PONTE VECCHIO (Die kleinen Brückenläden macht die Brücke einzigartig), , 4) PALAZZA VECCHIO (Amtssitz und Wohnsitz der Medici) , 5) PIAZZALE MICHELANGELO (Von dort aus hat man den schönsten Panoramablick über die Stadt) , 6) PIAZZA DELLA SIGNORA (Besonders schön hier ist der imposante Neptunbrunnen) , 7) PALAZZO PITTI (Heutiges Kunstmuseum und ehemalige Residenz der Florentiner Großherzoge) , 8) MERCATO CENTRALE (Eine sehr hübsche Markthalle aus dem 19. Jahrhundert und lockt mit vielen kulinarischen Köstlichkeiten) , 9) PALAZZO STROZZI (Noch ein beindruckender Palast und Kunstmuseum) , 10) FIESOLE (Ein Nobelvorort von Florenz und ein kleiner Geheimtipp. Hier ist es ruhig und man hat einen wunderschönen Ausblick über die Stadt, den eigentlich nur die Einheimischen haben.)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: