Oster – und Pfingsturlaub in Blavand, Dänemark

Wenn man Dänemark denkt, dann denkt wohl an die Ost- und Nordsee, Hochseesegeln, weite Strände, Ruhe, Idylle, Geselligkeit und die Gelassenheit der Dänen. Nicht umsonst gelten unsere Nachbarn als eines der glücklichsten Völker der Welt. Dänemark ist daher der perfekte Ort den Alltagsstress zu entfliehen und die kleinen Momente des Glücks am dänischen Meer zu genießen.

Der Ort Blavand

Blavand ist ein sehr beliebtes Reiseziel. Die Gegend ist wunderschön und der Ort macht seinem Namen aller Ehre. Denn übersetzt heißt Blavand: „Blaues Wasser“ – im Sommer ist es dort ein bisschen wie in der Karibik. Strahlend blauer Himmel und eine türkisblaue Nordsee. Der Ort liegt an der Westküste von Jütland. Ehemals von Fischern gegründet, ist Blavand heute ein hübscher kleiner Ferienort und ganz besonders bei jungen Leuten und Familien beliebt.

Entlang der Hauptstraße, dem Blavandvej, findet ihr viele Geschäfte und Boutiquen in denen ihr dänische Kleidung, typische dänisches Deko und dänische Delikatessen bekommt. Eben alles was euer Urlauberherz so begehrt.

Der Strand

Rund um Blavand gibt es einige schöne Strandabschnitte mit feinem Sand. Der südliche Bereich, Hvidbjerg Strand ist wohl der bekannteste und beliebteste Strandabschnitt. Hier gibt es die einzige Badebrücke entlang der dänischen Nordseeküste. Neben Baden, Relaxen und am Strand spazieren gehen, kannst du auch diversen Wassersportarten nachgehen.

Der Strand mit den Maultieren (Skulpturen: Riding into the sea)

Wenn du etwas nach Norden läufst, kommt du an den einzigartigen Maultierbunkern vorbei. Die Bunker stammen noch aus der Zeit der einstigen Atlantikwall aus dem 2. Weltkrieg. Da es zu teuer war die Bunker einfach zu entfernen, hatten die Dänen eine pfiffige Idee und haben daraus ein Kunstwerk gemacht. Der britische Künstler Bill Woodrow verwandelte die Bunker mit seinen Eisenaufsatz in Maultiere. Die Skulpturen nennen sich „Riding into the sea“ und sind als Metapher gedacht. Da Maultiere sich nicht vermehren, stehen sie damit für den Wunsch, dass keine neuen Bunker mehr gebaut werden sollen.

Der Leuchtturm

Der Leuchtturm von Blavand, auch Blavandshuk Fyr genannt, ist auch sehr sehenswert. Er steht auf der westlichen Landzunge von Dänemark und sein Licht strahlt weit aufs Meer hinaus. Hinauf führen ca 170 Stufen und von oben hat man einen tollen Ausblick auf die gesamte Region, von Esbjerg im Süden bis Vejers im Norden.

Wohnen in Blavand

Da ja die Gegend um Blavand sehr beliebt ist, gibt’s natürlich auch sehr viele typisch dänische Ferienhäuser. Unter folgendem Link kannst du verschiedene Übernachtungsmöglichkeiten auswählen: https://www.hvidbjergstrand.de/.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: