Das beeindruckende Comeback der Schwarzwaldstube

Obwohl die Gastronomie es derzeit nicht leicht hat, gib es aus der Spitzengastronomie Gutes zu berichten. Der Guide Michelin hat seine Auszeichnungen für das Jahr 2021 bekannt gegeben. Und einer der großen Gewinner ist die „Schwarzwaldstube“.

Das freut mich ganz besonders, denn die Saison im Jahr 2020 war ja sehr kurz, da die Restaurants ja nur ein paar Monate öffnen durften. Keine andere Branche leidet so stark unter der Pandemie und den Lockdown-Verordnungen wie die Hotel und- Gastronomie Branche. Trotzdem erscheint auch in diesem Jahr wieder eine neue Ausgabe des „Guide Michelin“. Gerade in einer Krise ist es wichtig zu fördern und die Hingabe der Küchenchefs zu würdigen.

Und der große Gewinner ist die weltberühmte „Schwarzwaldstube“ in Baiersbronn, die 3 Sterne erhält und damit ein bemerkenswertes Comeback feiert. Damit ist die Schwarzwaldstube sozusagen wie Phönix aus der Asche auferstanden, nachdem sie im vorherigen Jahr abgebrannt war. Seit 1993 leitete Küchenchef Harald Wohlfahrt die Schwarzwaldstube, der hatte für das Traditionshaus jedes Jahr 3 Sterne erhalten und das hatte bisher noch keiner in Deutschland geschafft.

Die Inhaberfamilie des 5-Sterne-Hotels Traube Tonbach eröffnete in kürzester Zeit eine Übergangslösung, in einem recht anspruchsvollen Pavillon, das auf dem Dach der Hotelgarage gebaut wurde.  Das „Temporaire“ war geboren. Dort konnte der Küchenchef Torsten Michel und sein Team nahtlos an seine bisherige auf Top-Niveau exzellente klassisch-französische Küche anknüpfen.

Somit bleibt die Zahl der 3-Sterne-Restaurants in Deutschland konstant bei zehn.

https://www.traube-tonbach.de/restaurants-bar/schwarzwaldstube/

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: