Das Norddeutsche Küsten-Duell: Nord- oder Ostsee, was ist schöner?

Bist du Team Nordsee oder Team Ostsee? Immer wieder wird man mit dieser Frage konfrontiert. Am beliebtesten unter den Deutschen soll tatsächlich die Ostsee sein, obwohl es ja heißt das Sylt des Deutschen liebste Insel sei und die liegt ja, bekannterweise, in der Nordsee.

Andererseits bin ich etwas vorbelastet bei dieser Frage, da ich von Baby bis Grundschule an der Nordsee aufgewachsen bin. Allerdings kenne ich aber auch die Ostsee sehr gut, voralldingen als Segelrevier. Schon früh habe ich mit meinem Opti die Flensburger Förde unsicher gemacht.

Daher kann ich auch sagen, dass die Nord -und Ostsee zwei komplett unterschiedliche Weltanschauungen sind, nicht nur wegen der Gezeiten. Kilometerlange Sandstrände gibt es an der Nord -und Ostsee. Dennoch gilt die Nordsee rauer und das Wetter ist, sagen wir mal, abwechslungsreicher.

Die Nordsee hat einige schöne Geröll- und Sandstrände und besticht ansonsten mit Sandbänken, Dünen und Salzwiesen. Besonderes Merkmal ist das Wattenmeer. Das Wattenmeer ist einer der größten und artenreichsten Lebensräume in Europa.

Man kann sagen an der Nordsee sind die Geräusche anders: Das Rauschen des Meeres ist ein anderes als das an der Ostsee. Das kann ein lautes Donnern sein, ein Wogen. Bei Ebbe fällt einem dann die Geräuschabwesenheit auf, so stark ist das Meer. Es kommt und geht. Wie der Mond. Die Luft ist salziger, sie schmeckt und befreit. Die Küste und das Meer sind eine Gemeinschaft, in die man sich einfügen muss.

Das ist an der Ostsee auch so. Aber etwas ruhiger und gelassener. Meistens. Die Ostsee fühlt sich nah, niedlich und gezeitenlos an. Der Ostsee fehlt das Wattenmeer. Trotzdem ist es sehr schön dort, denn sie lockt mit seichten Sandstränden, Spaziergängen an den Klippen, blühenden Rapsfeldern und den wunderschönen, mondänen Kaiserbädern, wie z.B. Usedom. Und nicht zu vergessen, die historischen Hafenstädtchen und eines der schönsten Segelreviere in Europa.

Das kannst du am besten an der Nordsee machen:

-Wattwanderungen

-Fahrten zu den Seehundbänken

-Kutterfahrten zu den Halligen

-Fahrradtouren entlang der Deiche, da musst du allerdings zum Teil mit heftigem Gegenwind rechnen (wird nicht einfach das Ganze)

-Wind -und Kitesurfen

Das kannst du am besten an der Ostsee machen:

-an der Ostsee findest du die schönsten Seebäder, wo du an der Promenade flanieren kannst.

-ein Spaziergang entlang der Klippen

-Fahrradtouren, die gestalten sich ein wenig leichter, da dort deutlich weniger Wind herrscht

-an der Ostsee-Küste gibt es viele Events, wie z.B. die Kieler Woche oder Travemünder Woche

-SUP (Stand-up Paddeling) empfiehlt sich besser an der Ostsee, da es dort etwas ruhiger ist.

Und was magst du jetzt lieber? Weite Sandstrände, Ebbe und Flut, unbeständiges und raues Wetter einerseits oder vielseitige Küstenlandschaften und weniger Wind. Zugegeben, die Entscheidung ist nicht einfach. Wie du dich entscheidest, ein wunderschöner Sommerurlaub ist dir bei beiden Reisezielen sicher!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: