Ein (Schnupper)-Kurztrip nach Fehmarn

Die schöne Ostseeinsel Fehmarn, auch als die Sonneninsel bekannt, ist ein wahres Paradies. Surfer, Kiter und Segler finden hier die perfekten Bedingungen um ihren Sport nachzugehen.

Ich muss gestehen, dass ich jetzt das erste Mal in meinem Leben auf Fehmarn war, obwohl die Insel nur 1 ½ Stunde Autofahrt von Hamburg entfernt liegt. Das ich noch nie da war, liegt wohl daran, dass ich die Ostsee hauptsächlich als Segelrevier kenne. Und ansonsten auch eher Inselurlaub an der Nordsee verbringe.

Fehmarn hat durchaus seinen besonderen Reiz und ich bin froh, dass ich die Einladung meiner Freunde gefolgt bin und sie dort übers Wochenende besucht habe. In Hamburg ist jetzt im Sommer eh nix los. Also auf nach Fehmarn! Und die Insel bietet alles was das Wassersport-und Naturliebhaber Herz begehrt.

Da ich meinen Hund dabei hatte, war ich etwas abseits vom Tourismus unterwegs. Es gibt auf Fehmarn zwar Hundestrände, aber die waren meiner Meinung nicht so toll. Und mein Hund geht eh lieber auf Entdeckungstour, als irgendwo neben mir am Strand auf dem Handtuch zu liegen.

Und meinem ersten Eindruck nach, ist die Insel unglaublich abwechslungsreich. Je nach Wind-und Wetterlage gibt es auf Fehmarn an ganz unterschiedlichen Orten etwas zu entdecken und zu erleben.

Dies sind die schönsten Strände

Wenn man auf Fehmarn ist, ist die erste Anlaufstelle natürlich der Strand. Neben Sand-und Steinstränden findet man auch Grünstrände und Steilküsten. Mir hat z.B. die Steilküste am Katharinenhof gefallen. Dort findest du umgestürzte Bäume, hübsche Steine, kleine Wasserfälle und eine wilde Steilküste. Alle paar Meter gibt’s was Neues zu entdecken.

Auch der Strand in Wulfen ist ein Besuch wert. Dort findest du einer der größten Uferschwalben-Kolonien in Schleswig-Holstein. Da die Vögel unter strengen Naturschutz stehen ist es ratsam ausreichend Abstand zu halten und die Nester lieber mit dem Fernglas zu beobachten. Und wenn ihr mit eurem Hund unterwegs seid, achtet auch darauf, dass die nicht dieser wertvollen Tier-und Pflanzenwelt zu nahekommt. Ganz besonders, wenn ihr so einen frechen und neugierigen Hund habt wie meinen.

Übernachten auf Fehmarn

Auf Fehmarn campt man entweder auf einer der vielen Campingplätzen oder mietet sich eine Ferienwohnung bzw. Haus. Wenn ihr jetzt ein typisches Reetdach Haus wie auf Sylt wollt, dann sucht ihr aber vergeblich, die gibt’s dort nicht. Jedenfalls nicht sowie an der Nordseeküste. Aber es gibt eine schöne Alternative, die ich euch empfehlen kann. Und zwar die kleine Ferienanlage „The Villas auf Fehmarn“, https://thevillas.de/. Das sind sehr moderne und hübsche Boutique-Ferienhäuser und liegen direkt am Strand.

Das Wochenende auf Fehmarn war natürlich viel zu kurz und die Insel hat weitaus mehr zu bieten als ich an den knapp 2 Tagen erleben konnte. Es war aber ein schöner Kurztrip, eine kleine Pause vom Alltag und mit ganz neuen Eindrücken, die mich erst recht neugierig gemacht haben. Ich werde auf alle Fälle in nächster Zeit nochmal hinfahren. Vielleicht im Winter …

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: