Auf ein Date mit London – die Stadt an der Themse

Wenn ich an London denke, denke ich zuallererst an Fisch & Chips, Nebel und viel Regen. Ich war gerade mal 12 Jahre als meine Eltern mich auf einen Sprachurlaub nach England geschickt haben. Es war damals nicht einfach mich, da ich zum einen die jüngste in meiner Gruppe war und zum anderen hatten die anderen gut zwei Jahre Vorsprung in Sachen Englischunterricht. Ich dagegen war auf einem Humantischen Gymnasium und begann mit Englisch erst ab der 7. Klasse. Das war echt ein Nachteil für mich, aber es hielt mich nicht davon ab die Stadt ohne großartige Sprachkenntnisse zu erkunden.

Im Laufe der Zeit verbesserte sich mein Englisch und ich reiste immer wieder gerne in die Hauptstadt Großbritanniens. London, die Stadt der roten Doppeldeckerbussen, der vielen Pubs und eine blühende multikulturelle Metropole. Der Kontrast zwischen den spektakulärsten historischen Sehenswürdigkeiten und der lebendigen Kulturszene macht einen Besuch in London zu einem interessanten und spannenden Abenteuer.

Ob man nun allein reist oder mit Freunden, es gibt dort so viel, dass man dort tun kann. Wie zum Beispiel ein Spaziergang durch den St. James Park, ein Besuch in der Westminister Abbey, eine Entdeckungstour durch die Straßen des hippen Stadtteils von Shoreditch, Shoppen auf den vielen Vintage-Flohmärkten, die unzähligen Standard-Sehenswürdigkeiten (Big Ben, London Eye, Tower Bridge, etc.) und ein pulsierendes Nachtleben.

London ist groß und in verschiedene Stadtbezirke unterteilt, von denen jeder ein einzigartiges Flair bietet. Dies sind die beliebtesten Gegenden, die einen Besuch wert sind.

Covent Garden: Das ist eine sehr beliebte Gegend in der Stadt und ist für das königliche Opernhaus bekannt. Es ist aber auch eine beliebte Einkaufsmeile mit unzähligen Bars und Restaurants.

SoHo: Ein sehr pulsierender Stadtteil, in dem sich viele Pubs, Jazz- und Bluesbars befinden. Hier geht’s sehr modisch zu, da solltest du immer in deinen besten und angesagtesten Klamotten erscheinen.

Kensington und Chelsea: Das Nobelviertel Londons. Auch der Stadtteil Notting Hill befindet sich hier.

Camden: Das Alternative Viertel, wo Hippies und Punks gemeinsam unterwegs sind. Hier findest du viele Musikveranstaltungen, Märkte, kleine Läden und Restaurants.

Shoreditch: Bekannt als das kreative Viertel Londons im trendigen East End. Hier gibt’s gutes Essen, ein lustiges Nachtleben, unzählige Galerien, Straßenkunst und viele Second-Hand-Läden.

Wenn du zufällig allein reist, die Menschen in London sind sehr aufgeschlossen, du kommst sehr schnell mit jemanden ins Gespräch, mit dem du dann die Stadt gemeinsam entdecken kannst.

Ich wünsche dir jedenfalls viel Spaß mit meinen London Tipps und eine gute Reise! Und lass es dir gesagt sein, um London wirklich kennenzulernen, muss man mehrmals dorthin reisen. Denn kaum ist man weg, entsteht schon wieder was Neues, aber das macht die Stadt ja so interessant.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: