Spooky Halloween Party-Deko-Rezepte Ideen

Es ist bald wieder soweit, am 31. Oktober spuken wieder Vampire, Hexen und Mumien durch die nächtlichen Straßen. Halloween ist längst kein rein amerikanischer Feiertag mehr. Die „Trick or Treat“ Süßigkeiten-Jagd und gruselige Halloweenpartys sind auf dem europäischen Kontinent aus der Tradition nicht mehr wegzudenken. Meine Halloweenpartys sind vielleicht nicht so extravagant und legendär wie die von Heidi Klum, aber die können sich auch sehen lassen.

Und hier sind ein paar einfache DIY-Basteltipps, Deko-Ideen, Spiele und Rezepte:

Motto festlegen: Ob „die gruseligsten Monster“ oder „Zirkus der Untoten“ oder „Wendy aus der Hölle“ (Speziell für Reiter: Wer Wendy-Hefte kennt, weiß was ich meine), ein Motto macht jede Halloween-Party zu etwas ganz Besonderen.

Einladungskarten schreiben: Mit einer gruseligen Einladung wissen deine Gäste gleich, worauf sie sich einstellen können. Um z. B. eine Gespenster-Einladung selbst zu basteln, benötigst du folgendes: weiße Klappkarten, dazu passende, schwarze Briefumschläge, schwarzen Stift und eine Schere. Und so geht’s: Zeichne ein Gespenst auf die Karte und dann schneide das Gespenst aus. Wichtig hierbei ist, dass du das Gespenst nicht komplett ausschneidest, damit deine Karte am Ende noch aufklappbar ist! Als letztes brauchst du nur noch mit deinem schwarzen Stift das Wort “Einladung” vorne auf dein Gespenst schreiben. Die Karte ist dann schon fertig und kann mit eurem Einladungstext versehen und dann in den schwarzen Briefumschlägen verschickt werden!

Diese Vorlage kannst du z.B. nutzen: Kleine Gespenster

Gruseliger Willkommensgruß: Am besten eignet sich eine gruselige Bowle ohne Alkohol, dann können auch Kinder davon trinken. Das Rezept:  Zutaten: 1l Blutorgangensaft, 1l Hagebuttentee, 2 Bio-Blutorangen, etwas Honig, Crushed-Ice, schaurige Gummitiere wie Schlangen und Würmer, Litschis (die sehen wie Augäpfel aus). Wer trotzdem Alkohol möchte, braucht nur Wodka oder Sekt hinzufügen. Zubereitung: Tee kochen und abkühlen lassen. Dann zusammen mit dem Blutorgangensaft in eine große Bowle-Schüssel geben und mit Honig ein wenig abschmecken. Blutorgangen in Scheiben schneiden und mit in die Bowle geben. Kurz vor dem Servieren das Crushed-Ice und die Litschis hineingeben. Und die Würmer und Schlangen über den Rand der Schüssel dekorieren.

Deko: Kürbisse schnitzen: Auf einer coolen Halloween Party darf natürlich kein selbst geschnitzter Kürbis fehlen. Ob freundlich lächelnd oder mit fiesen Reißzähnen – ihr könnt euren Kürbis individuell gestalten. Tipp: Die Kürbiskerne könnt ihr, nachdem ihr die abgewaschen habt, im Backofen kurz rösten. Ein bisschen Meersalz oder Chilipulver drauf und ihr habt noch einen perfekten, kleinen Snack für Zwischendurch.

Halloween Windlichter basteln: Selbstgebastelte Windlichter sorgen für unheimliche Schatten. Dafür benötigst du: Marmeladengläser, Transparentpapier in Weiß, Orange oder Dunkelgrün, schwarzes Tonzeichenpapier oder Tonkarton, Klebe, Schere und Pinsel. Reiße das Transparentpapier in kleine Streifen und befestige sie Mithilfe der Klebe in zwei bis drei Schichten rundum das Marmeladenglas. Der Kleber sollte dann erst einmal ausgiebig trocknen. Sobald der Kleber trocken ist, darfst du dein Windlicht mit gruseligen Fratzen oder anderen herbstlichen Motiven versehen. Dazu schneidest du einfach das gewünschte Motiv aus deinem schwarzen Bastelpapier aus und klebst das auf dein Glas. Dann brauchst du nur noch ein Teelicht reintun und schon ist dein selbstgemachtes Windlicht fertig!

Geister-Girlande: Viele kleine Geister spuken herum – Einfach ein Taschentuch um einen Ping Pong Ball oder ähnliches wickeln, mit einem Band (rot, grün, oder schwarz) befestigen, ein Gesicht aufmalen und auf eine Schnur auffädeln und aufhängen.

Spiele: Mumien wickeln:Wer Klopapier nicht hamstern möchte, wird diese spätestens beim Mumien einwickeln los. Das Spiel könnt ihr nach euren Wünschen abwandeln.

Ringe werfen: Ein lustiges Spiel auch für große Kinder. Dazu braucht es auch nicht viel Vorbereitung: Ihr nehmt ein paar Kürbisse, kauft ein paar leuchtende Knickstäbe, die zu Ringen festgesteckt werden.

Gruselbox: Für diese Idee bastelt ihr Boxen, die nicht einsehbar sind, sondern nur die Hände hineingelangen können. Darin soll man erfühlen, was sich in den Boxen befindet. Es bleibt eure Fantasie überlassen, was ihr in die Boxen tut.

Gruselbuffet: Spinnen Mini-PizzenZutaten: Mini-Pizzen (TK), Oliven und Ketchup Zubereitung: Backe TK Mini Pizzen im Ofen. Dann kleckere den Ketchup in Form von Blutspritzern drauf und schneide die Oliven und gestalte sie als Spinnen auf die Pizzen.

FriedhofspuddingZutaten: 500ml Milch, Schokopudding Pulver, 3 El Zucker, dunkle Schokoladenkekse, Butterkekse, rote Lebensmittelfarbe, Marmelade und gruselige Halloween-Becher (am besten durchsichtige). Zubereitung: Bereite den Schokopudding nach Packungsanleitung zu und fülle kleine Portionen in die Halloween-Becher. Zerkrümle die Schokokekse und streu sie als „Graberde“ über den Pudding. Für die Grabsteine nimmst du die Butterkekse und schreibst mit der roten Lebensmittelfarbe gruselige Botschaften oder einfach „RIP“ darauf. Und steck die Butterkekse in den Pudding. Um es besonders blutig aussehen zu lassen, verteilst du noch rote Marmelade über den Pudding.

Trick or Treat: Nach dem Essen kommen endlich die Süßigkeiten: Los geht die Trick-or-Treat- Süßigkeitenjagd!

Gruseliger Ausklang: So simpel dieses Spiel ist, so spannend ist es auch! Gemeinsam entwickelt ihr eine Geschichte. Dazu wird ein Satz oder Satzanfang vorgegeben, z. B. „Es war einmal in einem dunklen Wald …“, der vom nächsten Spieler vervollständigt wird. Daraufhin fügt der nächste in der Runde einen weiteren Satz hinzu, bis die Geschichte irgendwann zu Ende geht. Ihr könnt auch im Vorfeld festlegen, dass nach z. B. drei Runden die Geschichte abgeschlossen werden soll oder so lange spielen, wie ihr Lust habt.

Abschiedsgeschenk: Das perfekte Abschiedsgeschenk für alle Partygäste! Es muss nicht immer aufwendig und teuer sein. Ein Taschentuch um einen Lutscher wickeln, mit einem hübschen Band befestigen und mit einem Filzstift Augen aufmalen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: