Silvester-Outfits à la SATC – Just like that …

Was ist noch schöner als Weihnachten im Dezember? Genau, Silvester!  Silvester steht unmittelbar bevor. Mein liebstes Fest zum Jahresende, Zeit sich also schon mal Gedanken zu machen, wie wir es feiern wollen und vor allem mit wem. Egal, ob ihr irgendwo eingeschneit in einem Winterparadies auf einer Skihütte mit Familie oder den engsten Freunden feiert oder in einem angesagten Club in der City verbringt. Ein aufregendes, freches, glitzerndes und individuelles Outfit muss her.

Wenn ich an meine perfekte Silvesterparty denke, dann denke ich vor allem an viel Glitzer. Viel Champagner, gute Musik, viele Freunde und eine ausgelassene Stimmung. Ich mag das, weil sich jeder irgendwie in Schale wirft. Männer in Anzugshose und Hemd oder gar Smoking und Frauen in Paillettenkleider, Röcke und aufregende High-Heels. Von mir aus könnte es öfter solche Feste geben. Oder man muss mich öfters mal auf solche Partys ausführen. Das könnte doch glatt mein neuer Vorsatz fürs neue Jahr werden.

Und da ja im Dezember der lang ersehnte Reboot von „Sex and the City“ anlaufen wird, nehme ich das gleich zum Anlass und lasse mich für die Silvester-Outfits im Stil von Carrie Bradshaw inspirieren. Ganz ehrlich, keine Serie hat mehr Modegeschichte geschrieben als SATC. Eigentlich habe ich die Serie auch nur wegen der Outfits angeguckt. Die Story hat mich weniger interessiert, voralldingen dieses ständige On- und Off mit Mr. Big hat mich ganz schwindelig gemacht. Ich habe nie verstanden, was die an dem Typen so super findet.

Styling mit SATC Nostalgie

Ein bisschen unrealistisch ist es in der Serie schon dargestellt. Denn wie kann sich eine Kolumnistin die Miete für eine Wohnung in NYC in guter Lage, Designer-Teile und ständige Verabredungen für Lunch, Dinner und Drinks leisten? Ich muss leider neidlos zugeben, dass ich am liebsten sofort in ihren Kleiderschrank einziehen würde. Mit ihrem Stil kann ich mich persönlich sehr gut identifizieren, auch wenn ich nicht ganz so viel Designer-Teile in meinem Schrank hängen habe. Vieles aus meinem Kleiderschrank habe ich von meiner Mama und Tanten vererbt bekommen, aber ich habe auch selbst viel in Second-Hand-Läden gestöbert. Die besten Vintage-Läden findet man übrigens weder in Paris noch New York, sondern in London und mittlerweile auch Kopenhagen. Und durch das Stöbern in solchen Läden, habe ich meinen eignen, individuellen und auch ein bisschen verrückten Stil entwickelt.

Erinnert ihr euch an die berühmte Intro Szene, wo Carrie in dem berühmten rosa Tutu durch Manhattan läuft oder in einer anderen ikonischen Szene wo sie eloquent, cool und stilsicher die Treppe im Dior-Kleid mit den Zeitungsmotiven heruntergeht. Welche Frau träumt nicht davon, einmal so ein Dior-Kleid in ihrem Kleiderschrank hängen zu haben.

Im Grunde sind die Outfits ganz einfach nachzustylen. Nehmen wir den Style von der der SATC-Intro Szene. Einen Tüllrock bzw. Tutu findet man sehr gut in Ballettläden. Je nachdem ob du sehr schlank, groß oder kurvig bist, sollte der Tüllrock entweder flach oder bauschiger sein. Tüll kann sehr schnell auftragen und du willst ja sexy rüberkommen und nicht wie eine fluffige Partywolke aussehen.

Wenn du den perfekten rosa Tüllrock gefunden hast, geht’s darum diesen Partytauglich zu komponieren. Ich würde daher einfach ein enges weißes Glitzer-Tanktop anziehen, Designer- Stillettos und zum Schluss eine rockige, kurze Biker-Lederjacke, um einen leichten Bruch zu dem süßen Feen Look zu provozieren. Denn süß ist das Letzte, wie wir auf einer Silvester-Party rüberkommen wollen, oder?!

Hier sind einige Basic Party-Outfits Inspirationen für dich, wie ich sie z.B. kombinieren würde und die funktionieren überall, egal ob du gerade in den Bergen in einer Skihütte oder in einem exklusiven Club in der City feierst.

Life is party. Dress like it.
Crazy nights make the best memories.
Live the party. Love the party. Be the party.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: