Du willst dich als Reisblogger versuchen? Ich sag dir, es ist kein Zuckerschlecken. Es ist viel Arbeit und auch nicht immer so glamourös wie manche denken. Damit du auf deinen Reisen immer gut vorbereitet bist, ist eine gute Grundausstattung wichtig. Dabei geht es aber nicht darum, dass du dir jetzt das teuerste und trendigste Equipment kaufen sollst. Und nehme nur mit was du selbst auch tragen kannst, als Reiseblogger tendiert man immer dazu manchmal zu viel Equipment dabei zu haben. Gefühlt ist die Hälfte des Reisegepäcks das Blogger Equipment. An was sollte man als Reiseblogger auf jeden Fall denken? Ich zeige dir in diesem Artikel welche Reiseessentiales du als Blogger so benötigts.
Ich packe in mein Köfferchen als Reiseblogger folgendes: Laptop, Spiegelreflexkamera, externe Festplatte, Notizblock, Buntstifte, Kugelschreiber/Bleistift, Lichtring, Selfiestick, Smartphone, mobiler Powerbank für mind. 2 Ladungen, Ersatz-Akku für die Kamera, Ladekabel, genügend Speicherkarten, Adaptern. Damit hast du erstmal einen Überblick, was auf keiner Reise fehlen darf.
Das wichtigste Reiseblogger Equipment ist wohl die Spiegelreflexkamera und die dazu passenden Objektive. Als Einsteiger-Kamera eignet sich die Canon 100D ganz gut, die ist leicht und klein, macht gute Fotos, in der Bedienung einfach und im Preis erschwinglich. Ich habe immer 2 verschiedene Objektive dabei: das Objektiv EF-S 18-55mm und das Pancake Objektiv: Canon EF 40(50) mm Objektiv. Ein Teleobjektiv wäre ein Traum, aber das ist sehr teuer und das konnte ich mir noch nicht leisten und so dringend brauchte ich das bisher sowieso nicht.
Was aber auch noch dringend wichtig ist, sind mehrere SD-Karten dabei zu haben. Denn grundsätzlich ist es immer so, dass immer eine Karte dabei ist, die entweder voll ist oder kaputt. Was auch toll ist, das ist die Flash Air SD-Karte. Die kann unglaublich viele Bilder speichern und kann ein Netzwerk aufbauen und mit dem Smartphone kommunizieren. So kannst du dann direkt nach dem Shooting deine Bilder auf dem Smartphone weiterbearbeiten.
Und was braucht man noch so als Reiseblogger außer Technik? Ich würde sagen, ein Kuschelkissen für die Reise, eine Schlafmaske, warme Socken und eine Kaschmirkuschelstrickjacke. Denn du wirst jede freie Minute, die du bekommen kannst, etwas schlafen wollen. Sei es im Flugzeug, in der Bahn oder wenn du tatsächlich mal allein im Hotelzimmer oder in deinem Ferienhaus bist. In der Urlaubszeit haben alle Reiseblogger Hochsaison, da geht die Arbeit nämlich erst richtig los. Und wenn man gerade im Flugzeug oder in der Bahn sitzt, versucht man immer etwas an dem Blog zu machen oder es fallen einem die Augen zu. Und gerade im Flugzeug ist die Klimaanlage ja immer so kalt, da ist man dann froh, wenn man eine kuschelige Strickjacke und warme Socken aus dem Handgepäck nehmen kann. Im Übrigen haben sich Uggs-Boots auf Langstreckenflügen sich für mich immer als sehr nützlich erwiesen.
Was auch sehr wichtig ist, die Kamera fachgerecht in den entsprechenden Taschen zu verstauen und zu transportieren. Und nicht wie ich, die Spiegelreflexkamera in einen Paschimaschal einzuwickeln und in die Handtasche reinzudrücken, so ganz nach dem Motto: „Passt schon irgendwie.“ Ich muss aber dazu sagen, dass diese Kamerataschen oft ziemlich unpraktisch und ein wenig sperrig sind, zudem passen die auch nie so richtig zu meinem Outfit. Aber es gibt ganz hübsche Trageriemen, dann kannst du die Kamera dir um Hals hängen. Was praktisch ist, denn dann hast du die immer Griffbereit, um tolle Fotos zu machen.
Es gibt aber noch weitere nette „Must-haves“ Essentials, die man als Blogger brauchen könnte, sofern man sich mit der Technik und der Handhabung ein wenig auseinandersetzt.
Das erste wäre eine Action-Kamera bzw. Sportskamera, die bekommt man bei Amazon schon für wenig Geld, also unter 100 Euro. Wenn man zum Beispiel in den Alpen den Black Trail mit dem Mountain-Bike herunterfährt, kannst du im Fahren wirklich coole Aufnahmen damit machen. Auch kann man damit traumhafte Unterwasser-Aufnahmen machen, wie z.B. beim Schnorcheln auf den Fidschi-Inseln.
Und das zweite ist mein absolutes Highlight und das ist die DJi Mavic Pro Drohne. Die ist klein, handlich und kann so zusammengeklappt werden, dass sie in jede normal große Handtasche passt. Und damit kann man die tollsten Aufnahmen aus der Luft machen.
Natürlich ist die meiste Technik Spielerei, aber wer Spaß daran hat und auch weiß, wie man das alles bedienen kann ist das sicherlich eine super Sache. Aber merke dir, die teuerste Technik nützt nichts, wenn man keine guten Ideen hat und auch nicht darüberschreiben kann. Denn das Erlebte in Worte zu fassen ist die eigentliche Kunst eines jeden Bloggers.

Kommentar verfassen