Büsingen am Hochrhein, dass deutsche Dorf, das mitten in der Schweiz liegt

Das entzückende Dorf Büsingen mit 1.500 Einwohnern ist eine kleine Exklave Deutschlands, die nur knapp 700m von ihrem Mutterland getrennt ist und ist eine der perfektesten Mischungen aus zwei Ländern in der Welt.

Diese bemerkenswerte zwei-Länder-Stadt gehört politisch und rechtlich zu Deutschland, wirtschaftlich ist es jedoch schweizerisch. Es ist der einzige Ort in ganz Deutschland, der weder den Euro verwendet noch der Europäischen Union angehört. Stattdessen verwendet sie inoffiziell den Schweizer Franken und bleibt wirtschaftlich neutraler als der Rest Deutschlands.

Dabei stand Büsingen 1918 einmal kurz davor, Schweizer Territorium zu werden, als bei der einer Volksabstimmung viele Einwohner dafür stimmten lieber zur Schweiz zu gehören. Die Schweiz hat Deutschland jedoch nie eine Gegenleistung angeboten, und so weigerten sich die Deutschen, ihre kleine Exklave aufzugeben.

Auch wenn es den Anschein hat, dass diese seltsame territoriale Besonderheit nur in rechtlichen Angelegenheiten von Nutzen ist, zieht das kleine und recht bescheidene Dörflein doch so einige Touristen an. Die malerische Lage am Fluss macht Büsingen nämlich zu einem lukrativen Ausflugsort.

Ein paar Fakten, die du über Büsingen am Hochrhein wissen musst:

WÄHRUNG: In Büsingen wird mit Suisse Francs bezahlt.

LAGE: Büsingen liegt zwischen dem Kanton Schaffhausen und dem Kanton Zürich.

BUNDESLAND: Baden-Württemberg

POLIZEI: Der Kanton Schaffhausen darf Bürger in Büsingen festnehmen und in die Schweiz überführen, wohin gegen die deutsche Polizei nur über festgelegte Routen nach Büsingen reisen dürfen und während ihres Aufenthalts in der Schweiz keine Amtshandlung vornehmen darf.

SCHULE: Die Kinder gehen dort bis zur 4. Klasse in die Schule, danach müssen sie entweder in eine Schweizer oder deutsche Schule gehen.

POSTLEITZAHL:  Büsingen hat beides, sowohl eine schweizerische als auch eine deutsche. Beide sind gültig.

AUTOKENNZEICHEN: Offiziell gehört die zum Landkreis Konstanz und haben daher auch ihr eigenes Kennzeichen (BÜS)

FUSSBALL: Der örtliche Verein, FC Büsingen spielt in der Schweizer Liga.

AUSWEIS: Es gilt der deutsche Ausweis aber auch die Schweizer carte d’identité. Viele Einwohner haben die doppelte Staatsbürgerschaft .

Wenn du das nächste Mal die Region um den Bodensee besuchst, kannst du ja mal einen kleinen Abstecher nach Büsingen am Hochrhein machen. Jetzt im Sommer lohnt es sich auf jeden Fall, dort am Fluss ein bisschen spazieren zu gehen und die Gegend zu erkunden.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: