Dieses Wochenende bin ich wieder mit meinen kleinem Rötzlöffel von Auto im Land zwischen den Meeren unterwegs. Das Wetter ist derzeit gerade ein Mischmasch von Regen, Sonnenschein und viel Wind, also ideal, um mit dem Hund nach Bosau am Plöner See zu fahren, dass inmitten der Schleswig – Holsteinischen Schweiz liegt.
Bosau hat alles was so ein Dorf braucht: einen See, eine Kirche, ein Dorfplatz, einen Gasthof mit Stammtisch in alter Tradition, hübsche reetgedeckte Häuser und ein Café, wo man inmitten eines großen Gartens den leckersten Kuchen essen kann. Also nichts wie los zu einem Ausflug aufs Land.
Wer eine Auszeit braucht und gerne an der frischen Luft aktiv ist, ist genau richtig in Bosau. Auch wenn der Ort sehr klein ist, kann man hier viele Freizeitaktivitäten wahrnehmen. Es gibt hier großartige Spazierwege, wo es viel zu entdecken gibt. Wenn spazieren gehen nicht so dein Ding ist, dann gibt’s am See zwei Seglerhäfen und Bootsverleiher, die sich auf Wassersportler und Angler freuen. Angeln ist im Übrigen sehr beliebt dort, da der Bischofsee, wie der kleine Teil vom Plöner See heißt, als sehr fischreich gilt. Aber auch bei Paddler (SUP) oder Kanufahrer ist der Große Plöner See ein sehr beliebtes Tagesziel.
Selbst für Golfer ist Bosau ein ideales Ausflugsziel. Der 9-Loch-Golfanlage in der Nähe ist sehr beliebt und bietet zudem noch ein tollen Blick über den See.
Der Badestrand
Mein Highlight ist der große Badestrand in Bosau. Oft wenn ich vom Reiten komme ist es immer eine willkommene Abkühlung dort noch einmal in die kalten Fluten zu springen, bevor es zurück nach Hause geht. Dort eine Runde im See zu schwimmen ist immer wie ein kleiner Urlaub für mich. Ich nehme mir immer fest vor mal einen ganzen Tag dort am Strandbad zu verbringen, denn der Strand dort bietet auch eine riesige Liegewiese und viele schöne schattige Plätzchen, die von den umliegenden Bäumen, die am Ufer stehen, kommen.
Nach einer lustigen und großen Spazierrunde mit meinem Hund habe ich noch im See gebadet, zwar etwas unfreiwillig, weil der Ball von meinem Hund zu weit ins Wasser gefallen war und ich den dann selbst holen musste. War aber nicht schlimm, ich hatte ja meinen Badeanzug bereits drunter, musste also nur das lange T-Shirt und Schuhe ausziehen. Und obwohl es doch recht windig war und der eine oder andere Regentropfen vom Himmel kam, war das Wasser recht angenehm.
Dann war es wieder einmal Zeit sich in meinem Rotzbengel dem Mini zu begeben und nach Hause zu fahren. Danke lieber Mini für die schöne Fahrt an den See!
Wenn du wissen willst, wohin ich nächstes Wochenende mit meinem Mini hinfahre, dann abonniere meinen Blog um den dritten Teil zu lesen –#RoadtripwithNicki – Mit dem Mini durchs schöne Schleswig-Holstein, Teil 3
Kommentar verfassen