Fragt ihr euch auch manchmal, wie viel Trinkgeld ihr geben sollt? Gerade auf Reisen ist es nicht ist es nicht einfach. Denn im Ausland gelten oft andere Regeln als in Deutschland. Hier ein paar einfache Grundregeln zum Trinkgeld:
Das ist sind die Grundregeln zum Trinkgeld:
-Grundsätzlich gilt mit 10-15 Prozent Trinkgeld kannst weltweit nichts falsch machen.
-Besser ist das Trinkgeld in bar zu geben, so kannst du auch wirklich sicher sein, dass es bei der Person, wie Kellner, Zimmermädchen oder Portier ankommt.
-Das Trinkgeld immer in Landeswährung geben.
-Aufpassen: Nicht überall wird Trinkgeld gerne gesehen. Wie zum Beispiel in den asiatischen Ländern wie Japan. Wobei es auch dort mittlerweile üblich ist in internationalen Hotels ein Trinkgeld zu geben.
Und wann gibt man Trinkgeld?
Im Restaurant: Beim Bezahlen der Rechnung.
Zimmermädchen: Bei längerem Aufenthalt empfiehlt es sich ein Extra zwischendurch, bei kurzem Aufenthalt wird das Trinkgeld am Ende der Reise hinterlassen. Und überreicht das Trinkgeld gerne persönlich, das macht einen netten und höflichen Eindruck. Falls nicht möglich, tut das Geld in einen Umschlag mit ihrem Namen drauf. Den Namen findest du meist auf dem Kärtchen, den sie beim Turn-Down-Service hinterlässt.
Portier/Concierge: Bei Gepäckübergabe.
Valet: bei Übergabe des Autoschlüssels.
Taxi: am Ende der Fahrt
Kommentar verfassen