#RoadtripwithNicki – Mit dem Mini durchs schöne Schleswig-Holstein, Teil 3

Wie immer gibt’s in Schleswig-Holstein viel zu entdecken. Es gibt so viele Orte zu entdecken und diesmal geht’s zur Seehundstation in Friedrichskoog. Ich habe schon ewig nicht mehr die Seehundstation besucht. Diese kleinen Seehunde und Robben mit ihren großen Kulleraugen und weißen Fell sind einfach so süß.

Die Seehundstation in Friedrichskoog ist die einzige zur Aufzucht von Heulern offizielle Stelle an der Nordseeküste in SH. Ganz oft passiert es nämlich, dass die kleinen Robben und Seehunde bei Sturm von ihrer Mama getrennt werden und sich nie wieder finden. Oder sie haben Verletzungen erlitten, dann werden diese in die Seehundstation gebracht und dort so weit wieder aufgepäppelt, bis sie in die Freiheit entlassen werden können. Es ist nicht sehr groß dort, aber man kann viel lernen und kann auch jederzeit einen Mitarbeiter fragen, der einem alles erklärt. Die Station finanziert sich aus Spendengeldern und Eintrittsgeldern. Man kann aber auch eine Patenschaft übernehmen. https://www.seehundstation-friedrichskoog.de/

Aber in Friedrichskoog kannst du noch viel mehr tun. Die grüne Halbinsel erstreckt sich weit in die Nordsee hinaus, das Land ist grün, flach und es gibt viel frischen Nordseewind. Vom Deich hast du einen freien Blick die endlosen Marschen und die bewegte Nordsee, immer im Wechsel zwischen Ebbe und Flut.

Neben der Seehundstation im Hafen von Friedrichskoog siehst du überall die Boote der Krabbenfischer. Und an der Spitze von Friedrichskoog befindet sich der grüne Badestrand. Von dort aus kannst du das Watt besonders gut beobachten. Oder du gehst selbst ins Watt und machst eine Entdeckungsreise am Grund der Nordsee.

Wer vom stressigen Alltag für ein paar Stunden eine Auszeit benötigt, ist in Friedrichskoog gut aufgehoben.

Wenn du wissen willst, wohin ich nächstes Wochenende mit meinem Mini hinfahre, dann abonniere meinen Blog, um den vierten Teil zu lesen –#RoadtripwithNicki – Mit dem Mini durchs schöne Schleswig-Holstein, Teil 4

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: