Kurz trip nach St.-Rémy-de-Provence

Eigentlich hatte ich ja gar nicht vor dieses Jahr noch nach Südfrankreich zu fahren, aber ich bin für ein paar Tage eingeladen worden. Und da es unhöflich ist eine Einladung auszuschlagen, habe ich mich sofort dran gemacht einen Flug zu buchen, was gar nicht so einfach war so kurzfristig mitten in der Saison. Normalerweise fliege ich immer nach Nizza, weil ich meistens immer vorher noch ein Zwischenstopp in Antibes mache, bevor ich weiter Richtung Provence fahre. Und außerdem mag ich den Flughafen in Marseille nicht, der ist furchtbar unübersichtlich, fast so schlimm wie unser Flughafen in Hamburg. Ich muss dazu sagen, dass ich grundsätzlich ein Problem mit meiner Orientierung auf Flughäfen habe, egal wie oft ich schon da war, ich verlaufe mich immer.

Ich bin also von Hamburg über Paris nach Marseille geflogen. Ich hatte auch „nur“ 4 ½ Stunden Aufenthalt in Paris, aber der Flug war mit Air France am günstigsten zu bekommen.  Dafür hatte ich die Gelegenheit eine Freundin, die Paris lebt, nochmal kurz zu treffen. Wir haben am Flughafen uns ein nettes Restaurant gesucht und haben was zusammen gegessen. Am Flughafen in Paris gibt’s so unglaublich viele und gute Restaurants zu entdecken, dass man eigentlich einen Food Guide bräuchte.

Nach einem überraschenden kurzen Flug bin ich endlich in Marseille angekommen und habe auch prompt den Ausgang gefunden. Lag wahrscheinlich daran, dass ich diesmal komplett ohne Gepäck geflogen bin, alles was ich so brauchte habe ich in meine Le Pliage Size S gestopft.

Am Ausgang hat mich ein Nachbar von meinen Bekannten aus St.-Rémy-de-Provence abgeholt. Worüber ich ganz froh war, weil ich hätte mich mit einem Mietwagen bestimmt drölftausend Mal verfahren. Endlich angekommen in St.-Rémy gab’s erstmal eine herzliche Begrüßung, viel neues zu Berichten und etwas zu essen, bevor ich nach der langen Anreise dann doch ein bisschen erschöpft ins Bett gefallen war.

Ich bin zwar nicht hergekommen, um groß Sightseeing zu machen, denn nach Südfrankreich zu kommen ist für mich immer ein bisschen wie nach Hause kommen. Außerdem habe ich ja auch schon Mal einen Blog-Artikel über St.-Rémy geschrieben. Daher hier nur einige Sightseeing-Tipps-Light von mir:

DER PROVENALISCHE MARKT

Der Markt findet immer Mittwochs statt. Die Stände sind ab 8:00 Uhr geöffnet und geht so bis ca. 12:30 Uhr. Du findest den am Place de la Réplublique, Boulevard Gambetta, Boulevard Marceau, Rue Lafayette und Place Jule Péllissier (Place de la mairie) voll mit üppigem Obst und Gemüse, köstlichem Käse und Oliven, Fisch und Meeresfrüchte, Bio-Produkte, Blumen und Pflanzen sowie bunten Tischdecke, Kleinmöbel, Spielzeug und vieles mehr. Man kann Stunden damit verbringen, die Straßen und Plätze der Stadt zu erkunden, die von Verkäufern und ihren Waren nur so wimmeln. Es gibt 2 Märkte dort, aber der größere Markt ist immer Mittwochs und ein kleinerer Markt findet nochmal am Samstagmorgen statt.

AUF DEN SPUREN VON VAN GOGH

Wie bestimmt jeder weiß, Vincent Van Gogh verbrachte ein Jahr in St-Rémy-de-Provence, er wohnte dort im Kloster Saint-Paul de Mausole und malte dort einige seiner berühmsten Meisterwerke. Man kann da sogar Van Goghs altes Zimmer besichtigen. Ihr könnt da auch eine geführte Wanderung durch St-Rémy buchen, bei dem ihr die Orte sehen könnt, die Van Gogh gemalt hat. Fragt einfach mal bei der Touristeninformation, wie ihr da an Tickets kommt.

EINFACH MAL DURCH DIE STADT HERUMSCHLENDERN

Die Stadt lädt einfach zum Bummeln ein. Da im Zentrum keine Autos fahren, ist es sehr angenehm, durch Straßen zu schlendern und in den vielen charmanten Geschäften ein bisschen zu shoppen und in einer der vielen Restaurant eine Kleinigkeit zum Mittag zu essen.

MOULIN DE CALANQUET

Einige der besten Olivenöle der Welt kommen aus der Provence. Moulin de Calanquet ist ein Spitzenproduzent, und es gibt einen Laden direkt in der Stadt den ihr besuchen könnt oder wenn ihr Lust habt die Mühle selbst besichtigen, die nur ein paar Kilometer außerhalb von St-Rémy liegt.

WEINVERKOSTUNG

Wenn ihr Weine probieren möchtet, dann könnt ihr das in den Weinbergen tun, da seid ihr in Château Romanin an der richtigen Adresse.

KUNST – CARRIÈRES DE LUMIÈRES IN LES BAUX

Im Nachbarort in Les Baux, befindet sich eine der größten Attraktionen der Provence. Die Carrières de Lumières ist ein Kunstraum in einem Steinbruch – eine Reihe gigantischer, ineinander verschachtelter Räume mit fantastisch hohen Decken -, in denen die größte Ton- und Lichtshow der Welt stattfindet. Jedes Jahr wird ein Künstler ausgewählt, wie z.B. Van Gogh, Picasso, Chagall usw., dessen Werke an den Wänden und auf den Böden ausgestellt werden, untermalt von einer Musikchoreografie. Es ist ein Höhepunkt eines jeden Besuch in der Provence und so beliebt. Mittlerweile reist diese wunderbare Kunst-Attraktion rund um die Welt. Selbst in Hamburg konnte man die bereits im März dieses Jahres bestaunen. Ein absolutes Muss, nicht nur für Kunstliebhaber. Die Termine entnimmt ihr am besten von der Website von Les-Baux-de-Provence.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: