Für mich war das immer nach jedem Pony- und Reiterhof Ferienaufenthalt der krönende Abschluss- die Pferdeolympiade. Hier stelle ich euch 3 witzige Spiele vor, die ihr mit euren Pferden und Freunden machen könnt. Wichtig dabei ist, dass Reiter und Pony bereits ein eingespieltes Team sind.
WASSERSPIELE
Gerade im Sommer, wenn es besonders warm ist, sind Wasserspiele eine willkommene Abwechslung.
Spiel Nr. 1: Mehrere Reiter steigen mit einem randvollen Plastikbecher aufs Pferd und reiten, einfach nur geradeaus, los. Geritten wird zunächst im Schritt. Sobald bei einem Reiter das Wasser über den Rand schwappt, wechseln alle in den Trab und bei erneutem Verschütten schließlich in den Galopp. Wer jetzt noch trocken bleibt bzw. das meiste Wasser im Becher hat, gewinnt das Spiel. Wichtig ist ein Schiedsrichter, der die Reiter im Blick behält. Er kann den Wechsel der Gangart ansagen und am Ende den Sieger küren.
Spiel Nr. 2: Die Reiter werden in zwei Gruppen aufgeteilt. Jede Gruppe erhält einen Becher. An zwei gegenüberliegenden Punkten werden jeweils zwei Eimer, einer pro Gruppe je Seite, aufgestellt. Auf der einen Seite sind die Eimer leer, auf der anderen mit Wasser gefüllt. Ziel des Spiels ist natürlich das Füllen des leeren Eimers in möglichst kurzer Zeit. Ein Schiedsrichter kann die Zeit festlegen. Zwei Varianten sind möglich: Entweder gewinnt das Team mit dem volleren Eimer oder das Team, das zuerst eine festlegte Menge erfolgreich transportiert hat.
BESENPOLO
Der Polo-Sport ist ja eigentlich ein Sport der Schönen und Reichen. Die Turniere finden immer an den exklusivsten Orten statt, wie Keitum auf Sylt, Saint-Tropez an der Côté d’Azur oder in Palm Beach in Florida, USA – nur mal einige Beispiele zu nennen. Beim Polo wird der Ball normalerweise mit einem Holzschläger in das gegnerische Tor befördert. Aber wer hat schon eine professionelle Polo-Ausrüstung zu Hause. Geht auch weitaus günstiger und Besen stehen ja eh überall im Reitstall rum.
Gespielt wird Besenpolo genauso wie das richtige Polo, nur weniger verbissen, dafür aber mit mehr guter Laune und Spaß an der Sache. Der Große Preis ist auch kein goldener Pokal und viel Geld, sondern ein Stück selbstgebackenen Apfel- oder Pflaumenkuchen. Fürs Besenpolo benötigst du lediglich zwei Stangen zur Begrenzung des Tores, ein Besen pro Spieler und ein Ball. Gespielt wird auf einer freien Fläche. Die Tore bzw. Stangen werden im Abstand von etwa einem Meter aufgestellt. Beim Spiel sitzt der Reiter im Sattel und treibt den Ball mit dem Besen vorwärts.
Um ein Tor zu erzielen, wird der Ball zwischen den Stangen hindurch gerollt. Zuerst werden aber die Reiter werden in zwei Teams aufgeteilt und treten gegeneinander an. Zuerst ist das eine Team an der Reihe, dann das andere. Der erste Reiter treibt den Ball mit dem Besen über die Weise, um eine vorher platzierte Markierung herum, zurück zum Start. Dort übergibt er den Besen an den zweiten Reiter und so weiter. Bei jedem Durchgang wird die Zeit gestoppt. Am Ende werden die Zeiten der einzelnen Reiter addiert und eine Gesamtzeit notiert. Dann ist das andere Team an der Reihe. Gewonnen hat am Ende die Gruppe, die am schnellsten war!
REISE NACH JERUSALEM
Dieses Spiel hat schon jeder auf Kindergeburtstage gespielt. Diesmal spielen wir dies in der Reithalle -bzw. Platz und mit Pferd. Der Aufbau ist der Gleiche, ich braucht genauso viele Stühle wie Reiter und jemanden der die Musik zu richtiger Zeit an und ausschaltet. Die Stühle werden in der Mitte der Halle aufgestellt. Der Ablauf ist im Grunde genauso, nur mit Pferden. Während die Musik läuft, reiten alle im Kreis durch die Halle. Stoppt die Musik, springen die Reiter vom Pferd und schnappen sich einen Stuhl. Setzt die Musik wieder ein, wird einer der Stühle weggenommen und die Reiter steigen wieder aus Pferd. Wer beim nächsten Stopp keinen Stuhl erwischt, scheidet aus. Der Reiter, der auf dem letzten Stuhl Platz nimmt, ist der Gewinner.
WÄSCHE AUFHÄNGEN
Wenn schon Wäsche aufhängen wie bei Oma, dann bitte mit Pferd. Ihr braucht lediglich eine Wäscheleine, Wäsche (vielleicht nicht gerade eure guten Spitzenhöschen, sondern Handtücher oder Bettlaken) und ein paar Wäscheklammern. Der Wäschekorb muss erhöht abgestellt werden, auf einen Tisch oder Tonne, je nachdem was ihr dahabt. Nun geht es darum, die Wäsche im Sattel aufzuhängen. Auch bei diesem Spiel geht es um Zeit – wer am schnellsten ist, gewinnt. Wichtig: Ihr solltet vorher festlegen, ob man nur ein Wäschestück oder gleich mehrere mitnehmen darf.
HUFEISEN WERFEN
Bei diesem Spiel hat dein Pferd Pause, es muss nichts weiter zu tun als still zu stehen. Auf einer freien Fläche wird ein Feld markiert, in dessen Mitte ein Hufeisen gelegt wird. Jeder Reiter bekommt ein Hufeisen, das zum Beispiel mit einem Aufkleber oder einem Stück Klebeband markiert wird. Alle Reiter begeben sich hinter eine zuvor festgelegte Grenze. Es wird vom Pferd ausgeworfen. Nacheinander versuchen die Reiter nun, das eigene Hufeisen so nah wie möglich an das Hufeisen in der Mitte des Feldes zu werfen. Gewonnen hat am Ende der Reiter, dessen Hufeisen dem Ziel am nächsten ist.
Kommentar verfassen