Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt in die Lüneburger Heide zu fahren. Irgendwann zwischen August und September leuchtet die Natur dort in zarten Lila – eines der schönsten Naturschauspiele bei uns im Norden. Fast so schön, wie die Lavendelblüte in der Provence in Südfrankreich.
In der Lüneburger Heide gibt es süße Heidedörfchen, neugierige Heidschnucken und im Spätsommer blüht die Heide besonders romantisch. Zu kitschig? Vielleicht. Aber es ist auf alle Fälle ein schöner Ausflug fürs Wochenende, um den Trubel der Großstadt einmal hinter sich zu lassen und durch die schönen Heidelandschaften zu spazieren.
Die größten Heidelandschaften findest du zwischen den Heidedörfern Niederhaverbeck, Oberhaverbeck, Döhle und Undeloh im Herzen des Naturparks.
Falls du aber nicht so weit fahren möchtest. Wusstest du das die Heide gleich hinter Hamburg anfängt? Das Naturschutzgebiet FISCHBEKER HEIDE am südlichen Ende der Hansestadt ist ein perfektes Ausflugsziel für alle, die nicht bis in die Lüneburger Heide fahren wollen. Hierher kommst du aus der Stadt ganz einfach mit der S-Bahn. Von den Stationen Hamburg-Neugraben oder Fischbek ist es nur noch ein kurzer Spaziergang bis in die Fischbeker Heide.
Und der berühmte HEIDSCHNUCKENWEG fängt auch gleich in Fischbek an. Dieser gilt als einer der schönsten Wanderwege von Hamburg bis nach Celle durch die Lüneburger Heide. Auf 13 Etappen kannst du auf den Heidschnuckenweg die malerische Heidelandschaft entdecken. Wer nicht die ganze Strecke laufen möchte, kann natürlich auch nur einzelne Etappen gehen. Vom gemütlichen Spaziergang bis zu Rundwanderwegen entlang von Heideflächen, Wald und Wiesen gibt es eine breite Auswahl zum Wandern. Und zu Fuß kannst du die wunderschönen Landschaften besonders gut auf dich wirken lassen, aber es ist auch eine schöne Fahrradstrecke. Mit dem Fahrrad bringt es auch Spaß und du kommst ein bisschen weiter als zu Fuß.
Und wenn du noch nicht müde vom Spazieren gehen durch die Heide bist, kannst du noch einen Abstecher in die wunderschöne Hansestadt Lüneburg machen. Die Stadt ist immer einen Besuch wert, egal ob du dir die historische Hansearchitektur angucken möchtest, in den kleinen Boutiquen shoppst oder in ein süßes Café gehst und einen Kaffee trinkst.

Kommentar verfassen