Ponyliebe – Der erste Reitunterricht

Jedes Kind liebt Ponys und bei ganz vielen steht ein eignes Pony ganz oben auf der Wunschliste. Und ich kann sie verstehen, Ponys kann man einfach nur liebhaben, knuddeln und streicheln. Auch wenn ich laut meinem Personalausweis erwachsen bin, steht das Pony noch heute ganz oben auf meiner Wunschliste. Die Faszination der Ponys hat bei mir nie nachgelassen. Aber so ein Pony ist kein Spielzeug daher ist es wichtig, dass wir Verantwortung übernehmen, Kindern einen positiven und vor allen Dingen respektvollen Umgang mit Ponys bzw. zu Pferden nahezubringen.

Pony ist nicht gleich Pony. Damit Kinder erste Erfahrungen als Reiter zu sammeln, muss man natürlich Alter und Größe des Kindes beachten, das ist wichtig für einen verantwortungsvollen Umgang mit dem Tier. Welche Pferderassen sich für die anfänglichen Reitversuche anbieten, zeige ich dir hier:

Das perfekte Einstiegsalter eines Kindes in den Reitsport ist so 7 Jahre, dann sind Kinder körperlich, wie geistig am besten geeignet, um sich aufs Tier einzulassen. Es gibt sicherlich Ausnahmen, aber eine gewisse Körpergröße und Reife erleichtert den Einstieg und erhöhen damit auch die Freude und den Spaß an dem Hobby.

Kleine Pferde für kleine Reiter

Das kann man jetzt nicht so pauschal sagen. Sicher, kleine Kinder fühlen sich wohler, wenn das Pony auf Augenhöhe ist. Daher lieben alle das Shetlandpony, sein genügsames Wesen und seine kleine Größe machen es zu einem idealen Einsteigerpferd. Aber auch andere Rassen bringen ähnliche Eigenschaften mit. Viele von ihnen stammen von den Shetlandponys ab, wie das Deutsche Pony oder das Deutsche Part-Bred Shetland Pony. Auch die umgängliche Art des New-Forest-Ponys macht es zu einem beliebten Begleiter für die ersten Reitschritte.

Die erste Reitstunde

Mit dem richtigen Pony lassen sich Kinder langsam an ein verantwortungsbewusstes Reiten heranführen. Mit dem Alter nimmt zudem die Selbstkontrolle und das Verständnis der Kinder für das Verhalten der Tiere zu: Wie sind Ponys anzufassen und worauf ist im Umgang mit ihnen zu achten? Nach der ersten Faszination merken Kinder wie anstrengend Reiten ist und das da sich auch viel Arbeit dahinter verbirgt. Kindern sollte man daher spielerisch an ihre verantwortungsvollen Aufgaben heranführen. Daher ist es sinnvoll, wenn Kinder schon früh ihr erstes Reitabzeichen machen, das ist ein bisschen so wie das Seepferdchen fürs Reiten.

Mit Spaß und Verantwortung Reiten

Im ersten Reitunterricht lernt man dann alles über Pferdepflege und den Umgang mit den Tieren: Ponys striegeln, Hufe auskratzen, Zügel anlegen und füttern. Denn neben dem Spaßfaktor gilt es das Verantwortungsgefühl der kleinen Reiter zu fördern. Auch korrekte Bezeichnungen sind Teil der ersten Stunden: Wo sind Nüstern und Schweif zu finden und welche Farbe hat das Pferd?

Reiten kann eine wundervolle Erfahrung fürs Kind sein und wenn man Kindern das Reiten zeigen möchte, dann beherzige meine Tipps und ganz wichtig lasse den Kindern Zeit, sich an die großen Vierbeiner zu gewöhnen. Mit Ausdauer, Körpergröße und geistiger Reife stellen sich automatisch Freude und Erfolg ein.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: