Im Gespräch mit der Autorin

Name: Nicole (Nicki)

Wohnort: Derzeit Hamburg, meine Heimatstadt.

Schuhgröße: 36

Dinge, ohne die ich nicht leben kann: meine Haustiere, meine besten Freundinnen, gute Bücher, Espresso und Pizza & Pasta

Lieblingswort: Hygge

Das kann ich am besten: Kekse essen

Kontakt: übers Kontaktformular oder direkt über die Hygge -eMail, via LinkedIn, via Facebook natürlich (freue mich immer auf Happy-Nachrichten und ich antworte auch 😊)

So würde ich mich beschreiben: aufgeschlossen, verträumt, fantasievoll, lebensfroh, kindisch, abenteuerlustig, bodenständig, verständnisvoll, pünktlich, einzigartig

Beschreibe deinen Blog in einem Satz: Ob es nun ein Reiseziel oder ein Hotel oder Restaurant oder einfach nur ein Kochrezept oder eine lustige Geschichte aus dem Reiterleben ist, ich zeige euch, wie ihr mehr Gemütlichkeit in euren Leben und in eure Reisen bringt.

Was treibt dich an? Meine Neugierde und meine Leidenschaft in der Weltgeschichte rumzureisen, immer was zu erleben, neue Menschen und Kulturen zu treffen.

Was war dein allererster Job? Ich habe auf dem ATP -Turnier in München in der VIP – lounge einen Trüffel auf einem Samtkissen gehalten.

Dein derzeitiger Lieblings Soundtrack ? Following the sun, Super-Hi Neeka

Wie bist du aufgewachsen?  Ich bin ein Stadtkind, aber im Herzen ein Dorfkind. Ich hatte eine sehr glückliche Kindheit, die sich zwischen der Norddeutschen Küste und Südfrankreich abgespielt hat.

Wer war die spannendste Persönlichkeit, die du bisher getroffen hast? In meiner aktiven Zeit in der Hotellerie habe ich sehr viele interessante Leute getroffen und mit denen ich tatsächlich auch das eine oder andere persönliche Wort gewechselt habe. Einige davon waren: Sir Peter Ustinov, Gunter Sachs, Hilary Clinton, Monica Seles.

Was war das beste Essen, das du je gegessen hast? Mein erster Donut in Washington D.C.. Da war ich 7 Jahre alt.

Wessen BRAVO Poster hattest du an der Wand? Keine. Wobei meine Tante hatte ein James Dean Starschnitt in ihrem Schuppen hängen. Den fand ich schon beeindruckend.

Was würdest du ändern, wenn du die Macht dazu hättest?  Wir alle können die Welt verändern, da wir durch unsere Wahrnehmung, unser Denken und unsere Handlungen erschaffen. Das ist ein ständiges Zusammenspiel von Kräften und nicht etwas, was man alleine bewirken könnte. Vielleicht ist das eine der größten Lernaufgaben. Erkenne Dein Potential, aber auch deine Begrenztheit.

Wenn wir dich zu Hause besuchen, was würdest du für uns kochen? Das was ich meinem Kühlschrank habe, auch wenn dieser auf dem ersten Blick leer erscheint, kann ich immer spontan ein 3-Gänge Menü für meine Gäste zaubern.

Was sollte niemand von dir wissen?  Das ich Kekse- und Schokoladensüchtig bin.

Das letzte Wort:  Hab diesmal keins. 😉

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: