Die dänische Sonneninsel Bornholm

Wer gerne Segeltörns auf der Ostsee macht, war sicher auch schon mal auf der dänischen Insel Bornholm. Denn es ist unter Seglern ein beliebtes Ziel. Die Insel Bornholm ist mitunter einer der schönsten Orte in Dänemark, der auf jeden Fall auf jeder Reiseliste stehen sollte!

Du fragst dich jetzt wahrscheinlich, was man auf Bornholm machen kann? Bornholm ist nicht nur für seine Strände beliebt, sondern ist vor allem für seine Aktivitäten wie Wandern, Windsurfen und Kajakfahren bekannt. Auch besucht man die Insel für die typischen dänischen Fischerdörfer und Küstenstädte. Die Insel hat für jeden etwas zu bieten, ob du nun ein Outdoor-Abenteurer oder ein Strandurlauber oder ein Städtetourist bist, Bornholm bietet alles.

Die meisten Reisenden kommen aus Südschweden und Dänemark nach Bornholm, aber auch bei uns Deutschen wird die Insel immer beliebter. Wenn du also einen Roadtrip durch Dänemark oder einen Segeltörn auf der Ostsee planst, solltest du dir diese kleine Insel auf keinen Fall entgehen lassen!

Im Sommer ist Bornholm natürlich am schönsten, weil es dann wärmer ist. Die Insel kann aber das ganze Jahr über besucht werden. Und im Winter hat die Insel aber auch ihre Vorzüge. Darüber später mehr.

Wo liegt Bornholm eigentlich? Und wie kommt man dahin?

Bornholm ist eine dänische Insel in der Ostsee, 100 km südöstlich von Kopenhagen und 35km südöstlich von Schweden gelegen. Der einzige Weg dort hinzugelangen ist mit dem Segelboot oder die Fähre zu nehmen. Ab Saßnitz dauert die Fahrt ca. 3 Stunden.

Die beste Zeit für einen Besuch auf Bornholm ist das späte Frühjahr und der Sommer, um möglichst viele Aktivitäten, wie Kajakfahren, Windsurfen, oder zu Wandern machen zu können. Natürlich sind im Sommer auch viele Touristen da, da empfiehlt es sich das Hotel, ein Campingplatz oder ein Liegeplatz für das Segelboot rechtzeitig zu buchen.

Wenn du aber Ruhe und winterliche Atmosphäre suchst, dann solltest du einen Besuch auf Bornholm in den Wintermonaten in Betracht ziehen! Bornholm ist im Winter auch sehr schön, du musst dich halt etwas kuscheliger anziehen. Es gibt dort wunderbare Wanderwege, die man auch im Winter gehen kann oder du machts einfach lange Spaziergänge am Strand , du kannst ein Buch schreiben, mit den Liebsten im Ferienhaus Spiele spielen, in die Sauna gehen und typische, dänische Gerichte mit deinen Freunden oder Familie gemeinsam kochen. Auch gibt’s dort Weihnachtsmärkte, die man besuchen kann.

Wie man Bornholm am besten erkundet

Der meisten würden jetzt sagen, dass der beste und effizienteste Weg, um Bornholm zu erkunden, ist mit dem Auto zu fahren. Ich finde, Bornholm kann man aber auch ohne Auto erkunden! Stattdessen nutzt lieber die öffentlichen Verkehrsmittel. Im Sommer ist es am einfachsten, die Insel mit dem Bus zu erkunden, denn dann fahren die Busse am häufigsten. Im Winter sind weniger Touristen da und die Busse fahren dann auch seltener, aber ich finde das sollte dennoch kein Hindernis sein. Dann muss man sich halt ein bisschen mehr nach den Winterfahrplänen richten.

Übernachten

In Bornholm gibt’s unglaublich viele Segler und die übernachten natürlich auf ihrem eigenen Boot, Aber es gibt auch sehr schöne Hotels, Ferienhäuser die man buchen bzw. mieten kann. Wer die Natur Bornholms authentisch erleben möchten, sollten auf einem der vielen Campingplätze übernachten.

Hier ein paar Tipps, was man so auf Bornholm machen kann:

WANDERN GEHEN

Die unglaubliche Natur auf Bornholm ist der Hauptgrund, warum man dort hinfährt, deswegen kommen viele zum Wandern her. Entlang der Küste Bornholms gibt es viele Wanderwege und sie führen alle durch wunderschöne Naturgebiete wie Wälder und Täler.

Ein Weg führt zum Døndalefaldet, einem 25 Meter hohen Wasserfall, der damit der höchste Wasserfall Dänemarks ist Es gibt aber auch viele Wege entlang der Küste und durch kleine Fischerdörfer.

SCHLOSSRUINE HAMMERSHUS

Die Schlossruine Hammershus ist die größte Schlossruine Nordeuropas. Sie befindet sich an der Nordspitze Bornholms und ist ein absolutes Muss, den man bei einem Besuch Bornholms mit einplanen sollte.

DUEODDE STRAND

Dieser Strand ist wohl der schönste Strand auf Bornholm. Dieser hat feinen, weißen Sand und erstreckt sich über mehrere Kilometer. In der Mitte des Dueodde-Strandes befindet sich auch der berühmte Leuchtturm von Dueodde. Von dort hast du eine großartige Aussicht über die Küste und den gesamten Süden Bornholms.

Im Opalsø (Opalsee) schwimmen

Der Opalsø See ist von einem Granitsteinbruch und von mehreren Wanderwegen umgeben. Wenn du auf den Gipfel des Granitsteinbruchs kletterst, dann kannst du den ganzen See von oben sehen und in weiter Ferne sogar die Ruinen von Hammershus erkennen. Im Sommer ist dies ein sehr beliebter Ort zum Schwimmen.  

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: