Der König Louis XVI. und Marie-Antoinette brauchten mit ihrer königlichen Kutsche 6 Stunden, um die 20 Kilometer zwischen Versailles und Paris zu pendeln. Mittlerweile bringt dich die RER in 30 Minuten in die Heimat des Sonnenkönigs.
Das Schloss Versailles war die Hauptresidenz von Ludwig XIV, hier spielte sich alles ab. Die Politik, das adlige Leben und es wurde das Zentrum für Mode und Kunst. Das Schloss von Versailles ist aber auch ein Ort, an dem viele Kriege zu Ende gegangen sind. Wer das Schloss noch nicht kennt, sollte dem unbedingt einen Besuch abstatten.
Aber Versailles hat noch viel mehr zu bieten als ein Schloss. Hier zeige ich dir ein anderes, ein aufregendes Versailles. Lasse dich inspirieren. Und überraschen! Ich zeige dir die Lebensart in der Grande Couronne
Bis zur Ankunft des Sonnenkönigs war Versailles eher ein bescheidenes, kleines Dorf, umgeben von Wäldern wie Viroflay und Meudon im Osten und Gonards im Süden. Heute leben hier ca. 80.000 Einwohner im Le Département des Yvelines, eine bezaubernde Oase im Grünen – ein eleganter Wohnort mit schönen alten Vierteln.
AVENUE DE PARIS: Die Avenue de Paris ist eine der drei Hauptstraßen, die fächerförmig von der Place d’Armes vor dem Schloss Versailles liegen, zusammen mit der Avenue de Saint-Cloud und der Avenue de Sceaux. Dann ein schwarzgoldenes Tor weist den Weg zu weltberühmten Hauptattraktion: das Schloss Versailles. Für die meisten das Ziel, das Schloss angucken und dann schnell wieder zurück nach Paris ohne mal nach links und rechts zu schauen. Dabei sollte man unbedingt mal stehen bleiben und anfangen die Umgebung zu entdecken. Die meisten Touristen sind immer unter Zeitdruck. Das ist sehr schade. Denn so verpassen die einen sehr charmanten Ort.
MARCHÉ NOTRE DAME – Mich zieht es immer wieder gern in den nördlichen Teil der Stadt, wo der Sonnenkönig einen der schönsten Märkte Frankreichs anlegen ließ: Der Marché Notre Dame. Die Eingänge der Markthalle verraten bis heute, was einst dort verkauft wurde: à la farine (Mehl), à la marrée (Fang des Meeres), à la viande (Fleisch) und aux herbes (Kräuter). Drinnen in der Markthalle, wie draußen verführen dich die unzähligen Händlern mit ihren leckeren französischen Köstlichkeiten.
ÉGLISE NOTRE DAME + MUSÉE LAMBINET – Sehenswert sind auch die Èglise Notre Dame und die Antiquitätenläden rund um den ehemaligen Kerker. Und das Geschichtsmuseum Musée Lambinet birgt neben Möbeln, Gemälden, Waffen auch einen ganz charmantem Tee- Salon.
QUARTIER SAINT-LOUIS – Saint Louis ist das älteste Viertel von Versailles. Eigentlich nichts Besonderes, niedrige Häuser (höchstens drei Stockwerke), in „Quadraten“ angeordnete Läden, gepflasterte Höfe, kleine Durchgänge zwischen den Gebäuden, der ganze Charme einer Provinzstadt mit der Würze der französischen Geschichte. Es gibt dort sehr hübsche Dinge zu sehen, wie zum Beispiel der Hof der Düfte, kleine Restaurants. Kurz gesagt, ein schöner Ort, an dem einfach so flanieren kann.
KATHEDRAHLE SAINT LOUIS – Die historische Kathredrahle befindet sich mitten in dem Viertel und liegt gleich gegenüber dem POTAGER DU ROI (der berühmte Küchengarten des Königs), den man sich unbedingt ansehen muss, es ist eines des Kulturerbes dieser Stadt.
DIE WELT DES PARFUMS
In Versailles befindet sich auch das weltberühmte Conservatoire International des Parfums, wo die berühmten Nasen ausgebildet werden, die man für das Kreieren eines neuen Duftes benötigt. Tauche ein in die Welt der Aromen, aus denen Profis Parfums komponieren! Dort kannst du auch als Laie bei Workshops der Osmothèque teilnehmen und die Bedeutung der Rose für die Duftherstellung kennen lernen. https://www.osmotheque.fr/en/
DIE UMGEBUNG MIT DEM FAHRRAD ENTDECKEN
Mit dem Fahrrad bist du natürlich noch mobiler und du kannst, z. B. in den Staatsforst von Fausses Reposes, das im Osten vor Versailles liegt, rausfahren. Oder ihr radelt nach Saint-Cyr l’École zur Ferme de Gally, einem Lehrbauernhof mit wunderschönem Café und Gartenshop, der gelegentlich auch Bauernmärkte veranstaltet. Von dort aus kommt ihr in den hinteren Eingang in den Schlosspark von Versailles.
RESTAURANTS
Hier könnt ihr lecker essen gehen:
CHEZ RENAUD – https://www.restaurantchezrenaud.com/
LA TABLE DU 11 – https://www.latabledu11.com/
LA MANGETTE – https://www.lamangette.fr/
Fazit: Versailles ist nicht nur wegen seines berühmten Schlosses eine Reise wert. Es gibt dort sehr viel mehr zu entdecken, als du denkst.
Kommentar verfassen