Die Region Provence-Alpes-Côte d’Azur ist nicht nur eine Region, in der man Urlaub machen kann, sondern auch ein Ort wo man leben kann. Der mediterrane Charme des Mittelmeers und die schneebedeckten Alpengipfel am Horizont, das macht die Provence-Alpes-Côte d’Azur aus.
Viele verbinden Südfrankreich und insbesondere die Provence mit der wunderschön glitzernden türkisfarbene Côté d’Azur mit Luxushotels, teure Mega-Jachten, Champagnerpartys und extravagante Beachclubs – ein Tummelplatz der Schönen und Reichen eben. Nun ja, es stimmt. Und ich muss zugeben, es bringt auch Spaß da eine Weile mitzumischen.
Wer sich traut auch mal das südfranzösische Hinterland zu entdecken, der wird definitiv nicht enttäuscht sein. Ganz im Gegenteil, ihr werdet überrascht sein, wieviel die Region zu bieten hat. Zur Provence-alpes-Côte d’Azur gehören nämlich auch die Gegenden: Alpes de Haute Provence, Haute-Alpes, Alpes Maritimes, Bouches-du-Rhône, Var und Vaucluse. Das ist ein toller Spielplatz für Abenteurer.
Ich hatte das Glück dort zu arbeiten und zu leben. Und obwohl ich an meinen freien Tagen viel unterwegs war, habe ich es nicht geschafft alles zu erkunden. Es gibt dort einfach so viel zu sehen und zu tun. Die Region dort ist ein bemerkenswerter Ort zum Leben. Im Sommer geht es in ans Meer und im Herbst zum Wandern in die naheliegenden Berge und im Winter zum Skifahren. Einfach perfekt!
Auch im kulturellen Bereich bieten die größeren Städte Aix, Avignon, Arles und Marseille ständig neue Veranstaltungen und sensationelle Kunstausstellungen an. Es gibt wohl kein Wochenende, an dem nicht irgendein Event stattfindet, wo die Franzosen ihre Produkte und Weine feiern. Jedenfalls war das immer vor der Pandemie so. Und ich hoffe, dass es bald wieder so sein wird.
Wobei ich mich dieses Jahr mehr mit der atemberaubenden Landschaft widmen werde: die hohen Berge besteigen, die beeindruckenden Gebirgszüge des Grand Canyon du Verdon ansehen, die Wein- und Lavendelfelder besuchen und unter Olivenbäumen sitzen. Die Provence besticht durch eine herrliche Landschaft in einem einzigartigen Licht. Kein Wunder, dass es so viele berühmte Künstler dort gibt bzw. dort hingegangen sind.
Das einzige Problem, das ich an der Provence habe, ist das die Zeit dort immer so schnell vergeht.
Kommentar verfassen