So fängt das Lange-Wochenende-Frühstück gleich mit guter Laune an.
Zutaten: 500g Mehl, 250ml Milch, 1 Päckchen Trockenhefe, 1 Päckchen Backpulver, 1 Päckchen Vanillezucker, 1 Ei, 50ml Öl (Rapsöl) und Orangenmarmelade und Puderzucker
Zubereitung: Die Milch kurz warm machen. (lauwarm) Da tust du dann den Zucker und die Trockenhefe rein und verrührst das Ganze. Dann vermischt du die trockenen Zutaten, wie Mehl, Backpulver und Vanillezucker, in einer anderen Schüssel, dann schüttest du die Milch dazu sowie das Ei und Öl. Das knetest du dann zu einem geschmeidigen Teig. Den Teig mit einem Küchenhandtuch abdecken und einem warmen Ort für 30 min. ruhen lassen. Danach den Teig noch einmal kurz durchkneten und zu einem Kreis ausrollen (ca. 50 cm Durchmesser). Den Kreis nun mit einem Messer (oder Pizzaroller) in 12 Stücke teilen. Die einzelnen Teile zu einem Hörnchen aufrollen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Zum Schluss noch mit Eigelb bestreichen.
Dann in den vorgeheizten Backofen (180 Grad) ca. 15 min. goldbraun backen.
Die Frühstückshörnchen rausnehmen, bisschen abkühlen lassen und mit Puderzucker bestreuen. Und mit Orangen-Marmelade und frisch aufgebrühten Kaffee servieren.
Voila, fertig! Bon Appetit!
Tipp: Die Hörnchen können natürlich auch beliebig gefüllt werden. Je nach Geschmack, herzhaft mit Schinken und Käse oder süß mit Schokolade.
Kommentar verfassen