Das ist wohl eines der kultigsten französischen Rezepte, das seit Jahrhunderten in Frankreich und auf der ganzen Welt geschätzt wird.
Ich finde es ist aber Zeit für eine vegane Variante. Die französische Zwiebelsuppe ist eine gemütlichere Suppe. Sie ist vollgepackt mit süßen, würzigen Zwiebeln und einem Hauch von aromatischem Wein. Genau das Richtige zur kühlen Herbstzeit!
Zutaten: 1 große oder 500g Zwiebel, 2 Knoblauchzehen, 1 Glas Bio-Weißwein trocken, 800ml Gemüsebrühe, Olivenöl, 1 TL Agavendicksaft, Salz + Pfeffer
für den Käse: 40 g Cashewnüsse (am besten schon gemahlen), 30g Mochi (den kannst du bereits fertig in Blöcken in gut sortierten Supermärkten kaufen), 1 EL Hefe, 1 TL Miso (Paste), 1 TL Apfelessig, Salz + Pfeffer, 4 Scheiben Brot (Baguette oder Bio-Landbrot)
Zubereitung: Für die Zwiebelsuppe: die geschälten Zwiebeln halbieren, in Ringe schneiden, den Knoblauch schälen, fein hacken und zusammen mit den Zwiebelstücken in einem Topf mit erhitzter Butter andünsten. Danach ein wenig Mehl einrühren bzw. stäuben und weitere 2-3 Minuten anschwitzen lassen – dabei ständig rühren. Anschließend mit dem Weißwein ablöschen, mit heißer Brühe aufgießen und etwa 15-20 Minuten köcheln lassen.Die Suppe nach Geschmack mit Salz und Pfeffer würzen.
Für den Käse: Die Cashewnüsse und Mochi in einen Topf mit 50 ml Wasser geben und bei schwacher Hitze etwa 5 Minuten kochen, bis der Mochi geschmolzen und klebrig geworden ist. Die Hitze abschalten. Die Hefe, Misopaste, Essig, Salz + Pfeffer hinzufügen. Dann alles zu einem glatten Brei verarbeiten.
Zum Schluss die Zwiebelsuppe in feuerfeste Suppenschalen füllen, mit gerösteten Brotscheiben belegen, den Käse darübermachen und die Zwiebelsuppe etwa 10 Minuten im noch im Backofen überbacken.
Voila, fertig! Bon Appetit!
Kommentar verfassen