#kochenmitNicki – Quiche Lorraine und Schoko Soufflé à la Mama

Ich versuche ja immer meine Lieblingsrezepte zu veganisieren und auf meinen Lebensstil anzupassen, aber manchmal ist es besser manche Rezepte so zu lassen, wie sie sind.  

Rezept 1:  Quiche Lorraine

Zutaten: 1 Becher Crème Fraîche, 270g Speck, Salz und Pfeffer, Muskatnuss, bisschen Butter, 4 Bio-Eier; für den Teig: 200g Mehl, 100g Butter, 1 Bio-Ei, 2 EL Milch

Zubereitung: Erst den Teig machen: Butter in Würfel schneiden in eine große Schüssel geben. Dann Mehl, Salz, Milch und Ei dazu und mit den Händen gut verkneten, sodass ein glatter Teig entsteht. Den Teig zu einer Kugel formen und in Folie einwickeln und ca. 30 min kaltstellen. Danach den Teig ausrollen und in eine gefettete Quiche Backform legen (so das der Teig etwas über die Backform herüber labt). Den Speck anbraten. Eier und Creme Fraîche einrühren, dann noch mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen und zusammen mit dem angebratenen Speck auf den Teig geben. Bei 200 Grad im Backofen für 30 min. backen.

Tipp: Wer Speck oder Schinken nicht mag, kann das auch mit Fisch, wie z.B. Lachs, oder Gemüse, wie z.B. Spinat oder Zucchini ersetzen.  

Voila, fertig! Bon Appetit!

Rezept 2: Schoko Soufflé

Zutaten: 120g dunkle Schokolade, 1 EL Butter, 2 Bio-Eier, 2 EL Zucker, 2 EL Kakaopulver, bisschen Butter und Puderzucker

Zubereitung: Die Geschmolzene Schokolade mit Butter verrühren. Dann das Eiweiß sehr steif schlagen und dabei den Zucker einrieseln lassen. Kakaopulver und steif geschlagenen Eischnee unter die Schokolade ziehen. Masse in gefettete, feuerfeste Förmchen einfüllen und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad etwa 7 Minuten backen, auskühlen lassen und mit viel Puderzucker bestreuen.

Tipp: Damit das Soufflé nicht zusammenfällt, muss der Eischnee sehr fest aufgeschlagen sein.

Voila, fertig! Bon Appetit!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: