Zutaten: (ca. 10 Stück) 300g gemahlene Haselnüsse, 100g gemahlene Mandeln, 200g Marzipan, 100g (Dinkel-) Mehl, 2 Tl Backpulver, 100g brauner Zucker, 50g Orangenat, 100g getrocknete Pflaumen, 100ml Wasser, 2-3 Tl Lebkuchengewürz, 1 Prise Salz, ca. 30-35 Oblaten 50mm groß, geschälte Mandeln, 200g Zartbitterschokolade
Zubereitung: Die getrockneten Pflaumen mit heißem Wasser übergießen und für 2 Stunden quellen lassen. Haselnüsse, Mandeln, Mehl, Backpulver, Zucker und Gewürze in einer großen Schüssel miteinander vermengen. Das Marzipan in kleine Stücke schneiden und mit dem Orangeat in einen Mixer geben. Das Wasser der eingeweichten Pflaumen abgießen und die dann ebenfalls in den Mixer geben, mit 100 ml Wasser auffüllen und gut durchmixen, sodass eine sämige Masse entsteht. Die Marzipan-Pflaumenmischung zur Trockenmischung geben und mit den Händen verkneten. Ein Backblech mit Backpapier vorbereiten und die Oblaten darauf verteilen. Dann mit einem Löffel etwas Teig rausholen und zu einer Kugel formen und auf die Oblate drücken, so dass der Teig ein wenig über den Rand geht.
Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Ober-/Unterhitze für ca. 15-18 Minuten backen. Gut auskühlen lassen. Dann die Schokolade über dem Wasserbad schmelzen und die ausgekühlten Lebkuchen damit bestreichen. Deko-Tipp: Wer möchte kann geschälte Mandeln darauf dekorieren.
Voila, fertig! Bon Appetit!
Kommentar verfassen