#backenmitNicki – Valentinstagrezept – Mascarpone Baiser Törtchen mit Waldbeeren

Bald ist Valentinstag! Und immer die gleichen gekauften Pralinen und Blumen sind doch langweilig. Zudem muss das Ganze nicht so triefen vor Romantik, es gibt auch andere Ideen. Wie wäre es mit diesen leckeren Mascarpone Baiser Törtchen mit Waldbeeren. Und selbstgemachtes steht sowieso derzeit hoch im Kurs.

Zutaten: (5 Tartelettes) Für den Teig230g Mehl, 50g Zucker, Prise Salz, 120g kalte Butter, 2-3 EL Eiswasser Für die Füllung: 250g Mascarpone, 1 BIO-Ei, 50g Zucker, 60g Sahne, 1 TL Vanillepaste, 1 TL Speisestärke Für das Beerentopping: 300g gemischte (gefrorene) Beeren, 180ml Kirschsaft, 35g Perlsago oder (das ist ein Bindemittel, gibt’s in jedem gut sortierten Supermarkt, Maisstärke geht im Übrigen auch), 50g Zucker Für das Baiser: 50ml Wasser, 200g Zucker, 2 Eiweiß, Prise Salz

Zubereitung: Für den Teig Mehl, Zucker und Salz in einer großen Schüssel vermischen. Die kalte Butter in kleinen Stücken zugeben und in der Mehlmischung schwenken, bis alles damit bedeckt ist. Die Butter mit einem Teigmischer kleine Stücke teilen und dann das Eiswasser Löffelweise zugeben und alles mit den Fingern verkneten. Sobald sich der Teig zu einer Kugel formen lässt, ist er fertig Den Teig flachdrücken, in Klarsichtfolie einschlagen und für 60 min. kühl lagern. Dann den Teig in 5 gleichgroße Stücke teilen und jedes Stück auf einer bemehlten Fläche ausrollen. Den Teig in die Tartelette – Formen legen und am Boden und den Seiten festdrücken –Teig, der überlappt abschneiden. Dann die fertigen Teigformen wieder kühl stellen.  

Den Ofen auf 180°C (350°F) vorheizen.

Für die Füllung: Mascarpone, Ei, Zucker, Sahne, Vanillepaste und der Speisestärke zu einer glatten Masse verrühren. Die Füllung auf die vorbereiteten Tartlettformen aufteilen und dann im Ofen für 25 min. backen. Wenn fertig, kurz abkühlen lassen.

Während die Tartletts abkühlen, kannst du das Beerentopping vorbereiten. Kirschsaft, Perlsago, Zucker in einen kleinen Topf geben und alles kurz aufkochen lassen. Und dann auf kleiner Hitze ca. 25 min. weiter köcheln lassen bis sich die Sagoperlen komplett aufgelöst haben und die Masse gut angedickt ist, ist sie fertig. Vom Herd nehmen. Und die aufgetauten Waldberren zugeben und unterrühren. Die Beerenmasse kurz stehen lassen und dann auf den Tartletts verteilen. Dann ca. 30 min. kühl stellen.

Für das Baiser Wasser mit 150g des Zuckers in einem kleinen Topf vermischen und zum Kochen bringen. Sobald sich der Zucker komplett aufgelöst hat, vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen. Das Eiweiß mit der Prise Salz auf höchster Stufe schaumig aufschlagen, dann den restlichen Zucker langsam dazu geben und alles steifschlagen. Dann den Zuckersirup unter ständiges Rühren einfließen lassen, bis eine feste und glänzende Baisermasse entstanden ist. Dann die Masse in einen Spritzbeutel geben und kleine Tupfen auf die Tartletts aufspritzen. Mit einem Küchenbrenner die Spitzen kurz anbräunen.

Voila, fertig! Bon Appetit!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: