MONTAG
Fruchtiges Tomatenhuhn mit Pestosoße
ZUTATEN: 2 Knoblauchzehen, 1 Bund Basilikum, 50g Pinienkerne, 30g Parmesan, 1 rote Chilischoten, 30g Rauke, Olivenöl, Salz, Pfeffer, 200g Kirschtomaten, 4 Hähnchenfilet (600 g), Öl
ZUBEREITUNG: Knoblauch klein schneiden. Basilikum waschen und die Blättchen abzupfen. Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett rösten. Parmesan reiben. Chili putzen, der Länge nach aufschneiden und Kerne entfernen. Schote klein schneiden. Rauke waschen. Knoblauch, Basilikum, Parmesan, Pinienkerne, Chili, Rauke und Olivenöl zu einem Pesto pürieren. Mit Salz und Pfeffer würzen und kalt stellen. Tomaten waschen und die Rispen in 4 Stücke schneiden.Öl in einer Pfanne erhitzen. Hähnchen ca. 10 Minuten braten, dann mit Salz und Pfeffer würzen. 1 EL Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Tomatenrispen darin 3–4 Minuten unter Wenden braten und mit Salz und Pfeffer würzen. Hähnchen, Tomaten und etwas Pesto auf Tellern anrichten. Übriges Pesto dazureichen.
DIENSTAG
Lauwarmer Gnocchi-Spinat-Salat
ZUTATEN: 4 Scheiben Frühstücksspeck, 2 EL Weißwein-Essig, 1 TL Senf, 1 TL Honig, 2 EL Sonnenblumenöl, Salz, Pfeffer, 500 g Gnocchi, 100 g Blattspinat, 250 g Kirschtomaten
ZUBEREITUNG: Speck in einer Pfanne ohne Fett knusprig auslassen. Speck auf Küchenpapier legen, Bratsatz mit Essig ablöschen und lösen. Bratsatz in ein Schälchen geben und mit Senf und Honig verrühren. Öl dazu. Dressing mit Salz und Pfeffer abschmecken. Gnocchi in kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung zubereiten. Anschließend abkühlen lassen. Spinat putzen, waschen und gut abtropfen lassen. Tomaten wasche und halbieren. Gnocchi, Spinat und Tomaten vermengen. Speck in grobe Stücke brechen. Salat auf Tellern anrichten. Mit Dressing beträufeln und Speck darüberstreuen.
MITTWOCH
Schnelle Paellla
ZUTATEN: 1 Rote Paprikaschote, 2 rote Zwiebeln, 200 g dünne Chorizo Wurst, 500 g Hähnchenfilet, 4 EL Olivenöl, Salz, Pfeffer, 1–2 TL Edelsüß-Paprika, 800 ml Gemüsebrühe
200g Reis, frische Petersilie
ZUTBEREITUNG: Paprika grob würfeln. Zwiebeln schälen und würfeln. Wurst in Scheiben schneiden. Fleisch würfeln. Öl in einer Pfanne erhitzen und Fleisch darin ca. 6 Minuten kräftig anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Nach ca. 3 Minuten Zwiebeln, Paprika und Chorizo dazugeben. Mit Paprikapulver bestreuen und mit Brühe ablöschen. Reis dazugeben, aufkochen und unter gelegentlichem Rühren ca. 30 Minuten köcheln. Petersilie waschen, trocken schütteln, Blättchen von den Stielen schneiden und hacken. Anrichten und mit Petersilie bestreuen.
DONNERSTAG
grüne Low Carb Hähnchenpfanne
ZUTATEN: 300g Bio-Hähnchenbrust, 1 Zwiebel, 1 Zehe Knoblauch, 150g Erbsen, 100g Zuckerschoten, 300g Brokkoli, 2 EL Rapsöl, 150ml Sahne, 1/2 Tasse Wasser, Salz, Pfeffer
ZUBEREITUNG: Hähnchenbrust in Würfel schneiden. Zwiebel und Knoblauch fein würfeln. Brokkoli in mundgerechte Stücke zerteilen.1 EL Öl in einer Pfanne erhitzen. Brokkoli, Zuckerschoten, Erbsen, Zwiebel und Knoblauch anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen und dann mit Wasser und Sahne aufgießen und köcheln lassen. Hähnchen mit Pfeffer und Salz würzen und in einer Pfanne mit dem restlichen Öl goldbraun anbraten. Wenn das Gemüse bissfest gegart ist, die Sauce nochmals gut abschmecken. Das Hähnchen mit dem Gemüse anrichten.
FREITAG
Pizzateig mit Quark
ZUTATEN: 175g geriebener Mozzarella, 200g Magerquark, 3 Eier, etwas Oregano und Pfeffer, die Zutaten für den Belag: etwas Tomatensauce (passierte Tomaten), 75g geriebener Mozzarella, 50g Kochschinken, 50g Bauch- oder Schinkenspeck, 1 großer Champignon, 1/2 Zwiebel
ZUBEREITUNG: Backofen vorheizen. Den Quark, den geriebenen Käse und die Eier darin gut vermengen. Mit etwas Oregano und Pfeffer würzen. Den Teig auf einem Backblech mit Backpapier ausstreichen und für 10 bis 15 Minuten vorbacken. In der Zwischenzeit die Zutaten für den Belag schneiden. Den vorgebackenen Teig aus dem Ofen nehmen, mit Tomatensauce bestreichen und die restlichen Zutaten darauf verteilen. Für weitere 15 Minuten backen bis fertig.
SAMSTAG
Süßkartoffel Hackfleisch Pfanne
ZUTATEN: 350g mageres Bio Hackfleisch, 300g Süßkartoffeln, 1 Zwiebel, 1/2 rote Paprika und 1/2 grüne Paprika, 2 Zehen Knoblauch, 300g passierte Tomaten, 100ml Sahne, 1 EL Rapsöl, Salz, Pfeffer, Chili, Oregano, 150g Feta
ZUEBREITUNG: Die Süßkartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebel fein würfeln und die Paprika ebenfalls in kleine Würfel schneiden. Den Knoblauch fein hacken. Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und das Hackfleisch anbraten. Zwiebel, Paprika, Knoblauch und Süßkartoffeln dazugeben und mitbraten. Gut würzen und mit passierten Tomaten und Sahne ablöschen. Zugedeckt ca. 10 Minuten köcheln lassen bis die Süßkartoffeln gar sind. Nochmals gut abschmecken und in Schüsseln anrichten. Mit Feta bestreuen und servieren.
SONNTAG
Bowl mit Kartoffeln, Gurken, Avocado und Feta
ZUTATEN: 400g festkochende Kartoffeln, Salz, ½Salatgurke, ½ Bund Radieschen, 1 Handvoll Rucola, 4 Stück Gewürzgurke (mit 1 EL Gurkensud), 1 Avocado, 1 Zweig Majoran, 4 EL Joghurt (3,5 % Fett), 1 EL Leinöl, Pfeffer, 50g Feta, 2TL Sonnenblumenkerne
ZUBEREITUNG: Die Kartoffeln kochen. Anschließend kalt abschrecken und pellen. Währenddessen Salatgurke und Radieschen dünne Scheiben schneiden. Rucola waschen. 2 Gewürzgurken längs halbieren und in Scheiben schneiden; den Rest würfeln. Avocado halbieren, Fruchtfleisch aus der Schale heben und in Streifen schneiden. Für den Dip: Majoran waschen, Blättchen hacken. Dann Joghurt, Öl, Majoran, Gewürzgurkenwürfel und Gurkensud vermischen, mit Salz und Pfeffer würzen. Feta zerbröseln. Kartoffeln in Scheiben schneiden und mit Gurken, Radieschen und Rucola vermengen. Zutaten in Bowls geben, Avocado darauf geben, Feta und ein paar Sonnenblumenkerne darüberstreuen und mit dem Dip beträufeln.
Voila, fertig! Bon Appetit!
Wenn du wissen willst, wie die Rezepte gehen, dann abonniere meinen Blog, um den vierten Teil zu lesen – #kochenmitNicki – einfache und schnelle Rezepte zum Abnehmen für abends (7 Tage), Teil IV
Kommentar verfassen