Die gute Nachricht, diese köstliche Sopa de Conchas ist in weniger als 30 Minuten zubereitet. Ich habe dieses Rezept von meiner damaligen Mitbewohnerin in Kalifornien kennengelernt, die war zwar keine Mexikanerin ist, dafür aber aus San Diego kommt und dort hat die mexikanische Küche bekanntlicherweise sehr großen Einfluss.
ZUTATEN: 5 große Bio-Tomaten, 1/2 rote Zwiebel, 2-3 Knoblauchzehen, etwas Olivenöl, 220g Conchigliette Pasta (kleine Muschelnudeln, gibts von Barilla), 1 Bio- Karotte, gewürfelt, 1 Stangensellerie, 1L Gemüsebrühe (oder Wasser), 2-3 Zweige frischer Koriander, etwas Salz und Pfeffer
ZUBEREITUNG: Ofen vorheizen. Schneide die Tomaten und die Zwiebel immer jeweils in 2 Hälften und verteile diese gleichmäßig auf einem Backblech. Und 15 min. im Ofen rösten. Dann die Tomaten, Zwiebeln und Knoblauchzehen in einen Mixer geben und auf höchster Stufe glatt pürieren.
Dann in einen hohen Topf etwas Olivenöl geben und zuerst die trockne Pasta und anrösten. Rausnehmen und beiseitestellen. Dann die Karotten und die Sellerie im Topf rösten. Die Pasta zusammen mit der vorab pürierten Salsa Mischung wieder in den Topf geben. Die Gemüsebrühe oder Wasser und die Korianderzweige hinzugeben und die Suppe zum Kochen bringen. Und danach noch ca. 5 Minuten köcheln lassen, bis Nudeln bissfest sind. Dann nur noch mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Wenn du magst, kannst du noch Beilagen wie Queso Fresco (Frischkäse), Avocado, oder Limettenspalten servieren.
Voila, fertig! Bon Appetit!
Kommentar verfassen