ZUTATEN: 18 Backoblaten 70mm, 125g gemahlene Haselnüsse, 125g gemahlene Mandeln, 50g Orangeat, 100g Aprikosenmarmelade, 8g Lebkuchengewürz, (ca. 2 Teelöffel), 200g Marzipan Rohmasse, 1 Päckchen Vanillezucker, 100g Zucker, 50g Kokosöl, ein halber Teelöffel Backpulver, eine kleine Prise Salz; Für die Glasur: Als Glasur kannst du Kuvertüre (Zartbitter) oder Puderzucker verwenden.
ZUBEREITUNG: Jeweils für 18 Stück. (Du musst nur die Mengen halbieren, falls Du 9 braune und 9 weiße Lebkuchen machen möchtest.) Das Orangeat fein hacken und da Kokosöl in einem Topf schmelzen. Backblech mit Backpapier auslegen. In einer großen Schüssel die trockenen Zutaten mischen: gemahlene Haselnüsse, gemahlene Mandeln, Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker, ein halber Teelöffel Backpulver, eine Prise Salz, Lebkuchengewürz (Ca. 2 Teelöffel. Nicht zu viel nehmen.)Alles gut vermischen. Dann zufügen die Marzipan Rohmasse, Aprikosenmarmelade, das fein gehackte Orangeat, das geschmolzenes Kokosöl alles mit den Händen zu einem Teig verkneten. Dann den Ofen vorheizen auf 170 °C (Ober-Unterhitze). Damit alle Lebkuchen gleich groß werden, am besten pro Stück 42g Teig auf der Küchenwaage abwiegen oder du machst es nach Augenmaß. Den Teig dann auf die 18 Oblaten verteilen. Im vorgeheizten Ofen bei 170 °C (Ober-Unterhitze) ca. 20 min. backen. Dann die Lebkuchen abkühlen lassen.
Du kannst einen ZUCKERGUSS oder eine SCHOKOGLASUR machen.
Die SCHOKOGLASUR (für 18 Lebkuchen):200g Kuvertüre (Zartbitter) schmelzen. In einem Topf über einem Wasserbad. Die abgekühlten Lebkuchen mit der Glasur überziehen, indem du den Lebkuchen mit der Oberseite in die Schoko-Glasur tauchst.
oder
Der ZUCKERGUSS (für 18 Lebkuchen):125 g Puderzucker in eine Schüssel sieben. Dann 20g Wasser zufügen und alles glattrühren. (Du kannst auch Rum oder Amaretto statt Wasser nehmen.) Den abgekühlten Lebkuchen mit dem Zuckerguss überziehen, indem du den Lebkuchen mit der Oberseite reintauchst.
Deko-Tipp: Wer möchte kann geschälte Mandeln darauf dekorieren. Und für die Lagerung: Die Lebkuchen in eine Dose legen. Die halten dort mehrere Wochen, natürlich nur, wenn man sie vorher nicht schon aufgegessen hat.
Voila, fertig! Bon Appetit!

Kommentar verfassen