#kochenmitNicki – Osterrezept- Schwedische Matjestorte – Ein Muss für alle Fisch-Fans

Die Matjestorte wird in Schweden und auch mittlerweile gerne in Norddeutschland an Ostern serviert. Sie ist eine klassische „Smörgåstårta“. Das bedeutet so viel wie Butterbrot-Tarte bzw. Torte und wird in Schweden oft für viele Personen vorbereitet. Wenn ihr Fisch und besonders Matjes mögt, dann werdet ihr diese Tarte lieben. Die leckere Creme und der Brot-Knäcke-Boden passen wunderbar zusammen.

Diese Matjestorte habe ich mit einem Meerrettichfrischkäse zubereitet, da Meerrettich gut zu Fisch passt.

ZUTATEN:  100g Butter, 260g Roggenbrot, 40g Roggenknäckebrot, 150g Quark, 200g Kräuter Crème fraîche, 150g Meerrettich, Frischkäse, 1 Bund Schnittlauch, 400g Matjes, 50g Kaviar, 3 Blatt Gelatine oder der vegetarische variante Agar-Agar

ZUBEREITUNG: Das Brot wird in einer Schüssel mit den Händen zerkleinert. Das Knäckebrot gebt ihr am besten in eine Gefriertüte und haut dann mit einem Kochlöffel darauf ein, sodass das Brot krümelig wird. Dann gebt ihr das Knäckebrot zu dem zerkleinerten Brot und die Butter wird langsam in einem Topf geschmolzen. Wenn die Butter flüssig ist, kommt sie zu dem zerkleinerten Brot und ihr mengt alles gut mit den Händen zusammen.

Jetzt nehmt ihr eine Springform und fettet diese gut ein. Dann wird die Brot-Butter-Masse in die Springform gegeben und ihr drückt sie gut an und macht daraus den Boden für die Matjestorte. Anschließend kommt die Form mit dem Boden eine Weile in den Kühlschrank.

Jetzt wird die Hälfte von den Matjes in möglichst kleine Stücke geschnitten und in eine Schüssel gegeben. Der Rest wird später zum Dekorieren der Tarte benötigt. Dazu kommt der Quark, die Crème fraîche und der Frischkäse und alles wird gut durchgemengt. Dann wird der Schnittlauch ebenfalls in kleine Stücke geschnitten und hinzugegeben. Ein paar der Halme hebt ihr wieder für die Dekoration auf.

Dann legt ihr die Gelatine. 5 Minuten in kaltes Wasser. Dann wringt ihr die Gelatine aus und erhitzt sie kurz. Wenn diese flüssig ist, dann gebt sie in die Matjes-Creme. Alles gut umrühren. Dann verteilt ihr die Creme gleichmäßig auf dem Brotboden und kommt stellt ihr die Tarte mit der Form ungefähr 1 Stunde in den Kühlschrank. Wenn alles fest genug könnt ihr die Tarte mit den restlichen Matjesstücken, Kaviar und Schnittlauch dekorieren und servieren.

Voila, fertig! Bon Appetit!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: